Peach Property baut Portfolio weiter aus

Die Peach Property Group hat Ende 2017 ein Portfolio bestehend aus 172 Wohneinheiten in Bochum übernommen. Damit hält die Immobiliengesellschaft nun knapp 7.000 Einheiten im Bestand.

 

Blick auf das Bochumer Zentrum (Quelle: Frank Vincentz – CC BY-SA 3.0, Wikimedia Commons)

Die Peach Property Group erwirbt die 172 Wohneinheiten in Bochum, indem sie ein deutsches Immobilienunternehmen übernimmt. Der Kaufvertrag wurde nach Angaben des Unternehmens im Dezember 2017 beurkundet.

Durch die Akquisition erhöht Peach Property ihren gesamten Wohnbestand auf 6.944 Einheiten mit einer vermietbaren Wohnfläche von 445.280 qm. Innert Jahresfrist hat die Immobilien-AG die Anzahl der Wohnungen sowie die Wohnfläche im Immobilienportfolio mehr als verdoppelt. Die jährlichen Soll-Mieteinnahmen steigen durch die Transaktion um 1 Million CHF auf 34 Millionen.

Die neuen Wohneinheiten befinden sich an vier Standorten in der Ruhrgebietsstadt Bochum und sind nach Angaben von Peach Property in einem sehr guten baulichen Zustand. Zum Portfolio, das zu 98,3 Prozent vermietet ist, gehören auch zwei Gewerbeeinheiten und 53 Parkplätze. Die Ist-Miete liegt zurzeit bei 0,85 Millionen Euro (rund 1 Mio. CHF).

Peach Property ist auf Einkaufstour: Im November hatte die Immobilien-AG mit Hauptsitz in Zürich ein Wohnportfolio mit rund 1.100 Einheiten im Grossraum Bielefeld übernommen, Mitte Dezember folgte ein Portfolio mit fast 800 Einheiten in Hessen und Thüringen. Mittelfristig will die Gesellschaft 9.000 Wohneinheiten im Bestand halten.

 

(Visited 24 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema