Swiss Life Living + Working: Zukauf in Regensburg

Der Offene Immobilienpublikumsfonds Swiss Life REF (DE) European Real Estate Living and Working hat kürzlich das 1989 errichtete und nahezu vollständig vermietete Castra-Regina-Center an der Bahnhofstraße 22 und 24 im Zentrum von Regensburg erworben.

Das Castro-Regina-Center in Regensburg (Quelle: Swiss Life AM)

Verkäufer der Liegenschaft ist ein geschlossener Fonds der Doba Grund Beteiligungs GmbH & Co. Über das Transaktionsvolumen wurde Stillschweigen vereinbart. Unterstützt hat den Ankauf die deutsche Swiss-Life-Tochter Corpus Sireo Real Estate.

In dem fünfgeschossigen Gebäude befinden sich Praxisflächen für Ärzte, eine Klinik, eine Seniorenresidenz, ein Hotel, eine Apotheke sowie ein Reha-Zentrum; das angeschlossene Parkhaus bietet 411 Stellplätze. Der Hauptbahnhof ist ca. 300 Meter entfernt; der Busbahnhof ist ebenfalls in wenigen Minuten erreichbar.

Gemäss Walter Seul, Fondsmanager des Swiss Life Living + Working, ergänzen sich die Nutzungen im Gebäude hervorragend: «Besucher der Tagesklinik können das angeschlossene Hotel oder das Reha-Zentrum nutzen. Damit ist das gesamte Gebäudekonzept äusserst zukunftsfähig.»

Der Anlagefokus des Swiss Life Living + Working liegt auf deutschen und europäischen Immobilien in den Segmenten Wohnen und Gesundheit (Living) sowie Büro und Detailhandel (Working). Dabei werden durch segmentbezogene Anlagestrategien die angestrebten Risiko/Renditeprofile der unterschiedlichen Asset-Klassen realisiert, so dass das Portfolio insgesamt stabile Erträge und nachhaltige Werte für vorwiegend sicherheitsorientierte Immobilien-Anleger liefern kann. Gemäss Angaben des Fondsmanagements strebt der Fonds eine Wertentwicklung von über 2,5 Prozent an.

(Visited 67 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema