MobiFonds Swiss Property: Frisches Geld fürs weitere Wachstum

Die im November 2017 angekündete zweite Kapitalerhöhung für den MobiFonds Swiss Property findet wie geplant statt.

Der MobiFonds Swiss Property plant eine Kapitalerhöhung. (Bild: Pixabay)

Das Fondsmanagement des MobiFonds Swiss Property führt, wie im November 2017 angekündigt, die zweite Kapitalerhöhung durch. Wie die Gesellschaft mitteilt, soll der Emissionserlös zur Sicherstellung des weiteren Wachstums des Fonds verwendet werden. Das Fondsportfolio umfasst aktuell 20 beurkundete Investitionsvorhaben im Umfang von rund 830 Millionen CHF.

Die Bezugsfrist der Kapitalerhöhung im Umfang von maximal 750.000 Anteilen zum Ausgabepreis von 112,00 CHF netto dauert vom 24. Januar bis 7. Februar 2018, 12.00 Uhr. Acht bisherige Anteile berechtigen zum Bezug von einem neuen Anteil. Die Emission wird kommissionsweise («best effort basis») durchgeführt. Während der Bezugsfrist findet kein Handel der Bezugsrechte statt; der Bezugsrechtspreis wird am Schluss der Bezugsfrist festgelegt, indem die Differenz des Durchschnitts der Geldkurse während der Bezugsfrist und des Ausgabepreises eines Fondsanteils durch acht geteilt wird. Sollte diese Berechnung keinen positiven Wert ergeben, beträgt der Wert des Bezugsrechts null.

Die Liberierung der neuen Anteile erfolgt am 15. Februar 2018.

Der MobiFonds Swiss Property richtet sich ausschliesslich an qualifizierte Anleger und investiert direkt in Immobilienwerte und Immobilienprojekte in der Schweiz, bevorzugt in wirtschaftlich starken Regionen und deren Agglomerationen. Der Fonds investiert nicht nur in Immobilienwerte und zur umgehenden Überbauung geeignetes Bauland, sondern auch in unbebaute Grundstücke, die mittels Entwicklungsprojekten der Überbauung zugeführt werden.

(Visited 58 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema