Mobimo will Fadmatt übernehmen

Die Mobimo Holding will eine Mehrheitsbeteiligung an der Immobiliengesellschaft Fadmatt AG erwerben. Der Fadmatt-VR hat das Angebot jedoch als zu niedrig zurückgewiesen.

Mobimo plant eine Übernahme der Fadmatt AG (Bild: Gajus-Images-depositphotos)

Mobimo will laut einer Mitteilung vom 22. Januar rund 140 Millionen CHF für die Mehrheitsbeteiligung an Fadmatt bezahlen, das entspricht einem Preis von 21.000 CHF pro Fadmatt-Aktie. Der Kaufpreis soll mindestens zur Hälfte in Mobimo-Aktien bezahlt werden, also durch einen Tausch von Fadmatt- in Mobimo-Aktien.

Der Verwaltungsrat der Fadmatt hat das Angebot in einem Aktionärsbrief noch am selben Tag als zu niedrig bezeichnet und den Aktionären empfohlen, es abzulehnen. Man habe in den letzten Jahren viel investiert, was sich künftig in wesentlich höheren Erträgen und Cashflows niederschlagen werde, heisst es in dem Schreiben. Dies habe Mobimo bei dem Angebot offenbar nicht berücksichtigt. Der Verwaltungsrat ist der Auffassung, in einem strukturierten Verkaufsprozess mit mehreren potenziellen Investoren ein besseres Ergebnis zu erzielen. Laut einem Bericht von Finanz und Wirtschaft prüft Mobimo, in diesem Prozess ebenfalls mitzubieten.

Die Fadmatt AG wurde 1861 gegründet, Ziel war damals die Erstellung von günstigen Arbeiterwohnungen in Zürich. Heute ist die Gesellschaft Eigentümerin von Wohnliegenschaften in Au-Wädenswil, Schaffhausen, Urdorf, Winterthur, Oberengstringen und Thalwil. Geschäftszweck ist der Erhalt und die Erneuerung der Liegenschaften.

Die börsenkotierte Mobimo Holding gehört mit einem Portfolio im Gesamtwert von über 2,7 Milliarden CHF zu den grössten Immobiliengesellschaften der Schweiz. Das Portfolio besteht aus Anlage- und Entwicklungsobjekten in der Deutsch- und der Westschweiz.

(Visited 57 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema