Peach Property verdreifacht Gewinn
Die Peach Property Group hat im Geschäftsjahr 2017 einen Vorsteuergewinn von 50 Millionen CHF erzielt. Im Vorjahr waren es noch 15,5 Millionen.

Die Peach Property Group hat nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen im Geschäftsjahr 2017 sowohl Erlös als auch Ergebnis deutlich gesteigert. Das Ergebnis vor Steuern dürfte bei rund 50 Millionen CHF zu liegen kommen, teilt das Unternehmen mit. Das ist mehr als dreimal so viel wie im Vorjahr, als Peach Property 15,5 Millionen Vorsteuergewinn erzielt hat.
Grund für das Plus seien der starke Ausbau des Bestandsportfolios sowie das Asset Management, wodurch deutliche Wertsteigerungen der Immobilien erzielt werden konnten. Daneben hätten sich aber auch Einmaleffekte, insbesondere Währungsgewinne in der Höhe von über 7 Millionen positiv auf das Ergebnis ausgewirkt.
Peach hat im vergangenen Jahr den Wohnungsbestand von 3.150 auf rund 7.000 Einheiten mehr als verdoppelt. Die vermietbare Wohnfläche wurde auf über 445.000 qm erweitert (Vorjahr: 250.000 qm). Die Mieteinnahmen hätten sich 2017 ersten Eckdaten zufolge um rund 77 Prozent auf 16,3 Millionen erhöht, teilt das Unternehmen mit (Vorjahr: 9,2 Mio.). Die annualisierten Soll-Mieterträge per Stichtag seien um 109 Prozent auf 34 Millionen gestiegen.
Der Marktwert des Bestandsportfolios liegt nach Unternehmensangaben bei rund 450 Millionen, das Gesamtportfolio hatte zum Stichtag Ende 2017 einen Marktwert von 520 Millionen. Per Ende 2016 wurden noch 226 Millionen bzw. 329 Millionen ausgewiesen.
Die Kostenbasis stieg um ca. 25 Prozent. Das Eigenkapital stieg wegen des Gewinn 2017, der Platzierung einer Wandelanleihe und einer Kapitalerhöhung um rund 70 Prozent auf über 250 Millionen (Vorjahr: 148 Mio.). Die Eigenkapitalquote liegt bei rund 40 Prozent.
Für 2018 erwartet Peach Property ein deutliches Wachstum der Mieten. Zudem werde im laufenden Jahr der Anteil des Entwicklungsportfolios weiter abnehmen. Insbesondere das Entwicklungsprojekt Wollerau Park in der Nähe von Zürich soll in diesem Jahr abgeschlossen und an die Käufer übergeben werden. Derzeit seien bereits über 90 Prozent der Einheiten verkauft und weitere reserviert, teilt das Unternehmen mit.
Die endgültigen Finanzkennzahlen sollen am 20. März 2018 bekanntgegeben werden.