Bank Bonhôte übernimmt FidFund Management
Die Bank Bonhôte in Neuchâtel übernimmt ihre Fondsleitungsgesellschaft FidFund Management SA in Nyon und steigt damit zu einem Hauptakteur im Bereich der verbrieften Immobilien in der Schweiz auf.

Die Banque Bonhôte & Cie SA hat Mitte Februar zusammen mit Caceis (Switzerland) SA die Fondsleitungsgesellschaft FidFund Management SA übernommen. Diese strategische Investition stellt eine neue entscheidende Etappe in der Vertikalisierung des Immobilienangebots der Bonhôte Gruppe dar, die sich damit als einer der Hauptakteure im schweizerischen Immobilienverwaltungsgeschäft positioniert.
FidFund Management SA beschäftigt zwölf Mitarbeiter, die in der direkten Verwaltung von drei Immobilienfonds sowie der administrativen Verwaltung von drei weiteren Fonds tätig sind. Das Unternehmen mit Sitz in Nyon verwaltet ein Immobilienportfolio im Umfang von über 3,5 Milliarden CHF.
Bei der Gründung des Anlagefonds Bonhôte-Immobilier im Jahr 2006 war die Fondsleitung der Gesellschaft FidFund Management SA anvertraut worden. Seither ist der Fonds zu einem Leader auf dem Schweizer Markt mit einem Immobilienportfolio von über 900 Millionen mit 2.500 qualitativ hochstehenden Wohnungen in der Westschweiz aufgestiegen. Der Fonds bietet den Anteilsinhabern insbesondere den Vorteil einer vollständigen Befreiung von der Einkommens- und Vermögenssteuer. Mit dem Besitz der Fondsleitung übernimmt Bonhôte die vollständige Kontrolle über den gesamten Anlageprozess.
Yves de Montmollin, CEO der Gruppe, zufolge stellt die Übernahme eine neue Etappe der sehr erfreulichen Entwicklung der Bank dar: «Dieser Schritt passt perfekt zur aktuellen Entwicklung der Gruppe und unterstreicht unseren Willen, unsere Präsenz im Kanton Waadt, wo wir vor kurzem eine neue Niederlassung in Lausanne eröffnet haben, weiter auszubauen. Konkret verschafft uns dieser Kauf sämtliche Mittel, um das spektakuläre Wachstum unseres Immobilienfonds fortzusetzen, und konsolidiert die Position der Bonhôte Gruppe als Hauptakteur im Schweizer Immobilienverwaltungsgeschäft.»
Die Bonhôte-Gruppe mit ihrem Geschäftssitz in Neuchâtel und Niederlassungen in Genf, Lausanne, Bern und Biel, die 2015 ihr 200-jähriges Jubiläum feierte, freut sich über den neuen Ausbau ihrer Präsenz in der Westschweiz.