Novavest Real Estate mit deutlichem Gewinnsprung
Die Novavest Real Estate AG meldet für das Geschäftsjahr 2017 ein deutliches Wachstum. Der Gewinn inklusive Neubewertungserfolg lag bei 12,3 Millionen, das ist mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr mit 5,8 Millionen.

Der Gewinn ohne Neubewertungserfolg lag nach Angaben von Novavest Real Estate bei 8,4 Millionen (Vorjahr 3,7 Millionen), was einem Anstieg von 130 Prozent gleichkommt.
Im Berichtszeitraum wurden acht Liegenschaften im Gesamtwert von 127,6 Millionen CHF erworben, und der Gesamtwert des Immobilienportfolios erhöhte sich per Bilanzstichtag (31. Dezember 2017) um 45 Prozent auf 458 Millionen (31.12.2016: 315,7 Mio.).
Die Soll-Mietzinseinnahmen der Renditeliegenschaften erhöhten sich um 47 Prozent auf 22,2 Millionen per annum nach 15,1 Millionen im Vorjahr. Der Mietertragsanteil aus Wohnnutzung belief sich auf 53 Prozent.
Der Netto-Mietertrag stieg im Berichtsjahr gar um 65 Prozent auf 17,5 Millionen (Vorjahr: 10,6 Mio.). Die erwirtschaftete Nettorendite auf den Anlageobjekten belief sich auf 4,0 Prozent (Vorjahr: 3,5%). Die Leerstandsquote des Gesamtportfolios (ohne Umbauprojekte) sank von 10,3 auf 8,7 Prozent. Nach Angaben von Novavest haben dazu vor allem Erst- und Wiedervermietungen sowie die Akquisitionen der Liegenschaften Frauenfeld (Schaffhauserstrasse 17, 19) und Murten (Centre Loewenberg) beigetragen, die vollvermietet sind.
Der direkte Aufwand für vermietete Renditeliegenschaften blieb mit 2,1 Millionen fast unverändert gegenüber dem Vorjahr (2,0 Mio.). Gemessen am Netto-Mietertrag lag der direkte Aufwand für die vermieteten Renditeliegenschaften bei 11,8 Prozent (Vorjahr: 19,3%).
Der Erfolg aus Neubewertung belief sich auf 5,2 Millionen nach 3,7 Millionen im Vorjahr. Grund seien Höherbewertungen diverser Renditeliegenschaften durch Wüest Partner.
EBIT fast verdoppelt
Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag bei 17,3 Millionen und hat sich im Vergleich zum Vorjahr (8,9 Mio.) mit einem Anstieg von 95 Prozent fast verdoppelt.
Der Verwaltungsrat beantragt der ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2018 wiederum eine Barausschüttung in Form einer Nennwertreduktion, dieses Jahr in Höhe von 1,40 CHF pro Namenaktie.
Im laufenden Jahr will Novavest ihr Liegenschaftsportfolio optimieren und – soweit möglich – durch den Erwerb von Bestandesliegenschaften oder Neubauprojekten ausbauen. Die Planungsarbeiten für ein neues Umnutzungsprojekt an der Badenerstrasse 701 in Zürich (Umnutzung von Geschäftsliegenschaft in Wohnliegenschaft) erstrecken sich nach Unternehmensangaben noch bis Ende des ersten Quartals 2018. Danach ist die Bauphase für 2018/2019 und die Wiedervermietung ab Herbst 2019 vorgesehen. Das Umnutzungsprojekt in Olten sollte bis Ende 2018 abgeschlossen sein.