Fundamenta: Operativer Reingewinn legt zu

Fundamenta Real Estate hat im Geschäftsjahr 2017 den operativen Reingewinn um 13,6 Prozent auf 8,35 Millionen CHF gesteigert. Der Liegenschaftsertrag stieg um 14,9 Prozent auf 22,26 Millionen.

Fundamenta Real Estate steigert Liegenschaftsertrag und operativen Gewinn (Bild: Pixabay)

Wie die Fundamenta Real Estate AG mitteilt, erhöhte sich der Liegenschaftsertrag aus Vermietung in der Berichtsperiode – aufgrund des Portfolioausbaus – um knapp 15 Prozent auf 22,26 Millionen (Vorjahr: 19,37 Mio.). 91,5 Prozent des Mietertrages stammen aus Wohnnutzung, wobei Fundamenta auf das mittlere Mietzinssegment setzt: Die per 31. Dezember 2017 gehaltenen Mietwohnungen weisen zu rund 96 Prozent einen Nettomietzins von weniger als 2.000 CHF pro Monat aus.

Der operative Reingewinn erhöhte sich um 13,6 auf 8,35 Millionen, was die Immobiliengesellschaft insbesondere mit Zukäufen von Bestandsliegenschaften und der Fertigstellung von zwei Neubauprojekten begründet. Der operative Return on Equity (ohne Neubewertungseffekt) stieg von 3,9 auf 4,1 Prozent.

Der Bewertungserfolg (vor latenten Steuern) kam bei 5,58 Millionen zu liegen (Vorjahr: 8,61 Mio.). Dies und die Steigerung des operativen Ergebnisses führten zu einem Reingewinn von 12,80 Millionen, der unter dem Vorjahreswert von 14,21 Millionen liegt Der Return on Equity lag damit bei 6,2 Prozent (Vorjahr: 7,6%).

Die Leerstandsquote inklusive der Leerstände, die sich durch Sanierungen oder Umbauten ergeben, ging von 6,3 auf 5,4 Prozent zurück.

Grösste Kapitalerhöhung der Unternehmensgeschichte

Im November 2017 hat Fundamenta die bisher grösste Kapitalerhöhung ihrer Unternehmensgeschichte durchgeführt, der Nettoerlös belief sich auf 65,8 Millionen. Die Aktionärsbasis sei durch namhafte neue Investoren erweitert worden, teilt das Unternehmen mit.  Unter Berücksichtigung der Ausschüttung, der Kapitalerhöhung und des erwirtschafteten Reingewinns, belief sich die Eigenkapitalbasis per Bilanzstichtag auf 273,42 Millionen (Vorjahr: 200,50 Mio.), was einer Eigenkapitalquote von 45,6 Prozent (Vorjahr: 40,5%) entspricht.

Der Net Asset Value (NAV) pro Aktie vor latenten Steuern lag per Ende 2017 bei 15,24 CHF (Vorjahr: 14,94). Nach latenten Steuern resultierte ein NAV pro Aktie von 14,45 CHF (Vorjahr: 14,13). Der Gewinn pro Aktie belief sich auf 0,86 CHF nach 1,00 CHF im Vorjahr.

Das Immobilienportfolio (unter Berücksichtigung der Entwicklungs- und Neubauprojekte in Zürich und Schlieren) umfasst insgesamt 51 Liegenschaften mit 1.456 Wohneinheiten und einem jährlichen Netto-Soll-Mietertrag von rund 27,80 Millionen.

Im Geschäftsjahr 2018 will Fundamenta weiter zukaufen und Bestandesliegenschaften repositionieren resp. modernisieren, etwa in Muri, Zürich und Luzern. Die Entwicklungs- und Neubauprojekte in Zürich und Schlieren sollen weiter vorangetrieben werden. Ziel sei der Baustart in Zürich im zweiten Halbjahr 2018, und für Schlieren soll eine rechtskräftige Baubewilligung zeitnah erwirkt werden, so Fundamenta.

(Visited 91 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema