ODH steigert Umsatz und reduziert Verlust
Die Orascom Development Holding (ODH), international tätiger Entwickler von Ferienorten wie dem Feriendorf Andermatt Reuss, sieht sich mit ihrer Turnaround-Strategie auf Kurs. Im ersten Quartal 2018 stiegen sowohl Umsatz als auch Ebitda deutlich. Der Verlust verringerte sich ebenfalls markant um fast 60 Prozent.

Laut einer Mitteilung von ODH erhöhte sich der Umsatz im ersten Quartal 2018 um 41 Prozent auf 74,1 Millionen CHF, das bereinigte Ebitda stieg um 206 Prozent auf 14,7 Millionen, und der Verlust verringerte sich um 59 Prozent auf 5,1 Millionen.
Als Gründe für das Umsatzplus führt das Unternehmen eine verbesserte Performance in allen Geschäftsbereichen an. Den Rückgang des Nettoverlusts wertet ODH als «ein positives Indiz für die zukünftige Rückkehr zur Profitabilität».
Im Segment Hotels stieg der Umsatz im Berichtszeitraum um 31 Prozent auf 40,2 Millionen und das bereinigte Ebitda um 66 Prozent auf 15,4 Millionen (Q1 2017: 9,3 Mio.). Positiv auf die Ergebnisse hätten sich unter anderem der Aufwärtstrend im ägyptischen Tourismussektor sowie der Verkauf des Hotels Citadel Azur in Sahl Hashish ausgewirkt, so ODH.
Das Segment Immobilien habe in allen Destinationen eine Steigerung der operativen und finanziellen Ergebnisse verzeichnet, teilt das Unternehmen weiter mit. Der Nettoumsatz hat sich auf 39,8 Millionen mehr als verdoppelt, und der Umsatz stieg um 81 Prozent auf 22,3 Millionen. gesteigert.
Im Geschäftsjahr 2018 sollen drei Hotels in Makadi verkauft werden, zudem werde der Verkauf von Aktien der ägyptischen Tochtergesellschaft Orascom Development Egypt (ODE) an eine Reihe von strategischen Investoren abgeschlossen. Parallel dazu soll die Verschuldung der ODE im laufenden Jahr um rund 56 Millionen reduziert werden.
ODH betreibt momentan zehn Destinationen: Fünf in Ägypten, zwei in Oman und jeweils eine in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Montenegro sowie in der Schweiz (Andermatt).