Peach Property erhöht Volumen der Anleihe

Die Peach Property Group hat das Zielvolumen iher Optionshybridanleihe von 50 Millionen auf bis zu 100 Millionen CHF erhöht. Grund sei die hohe Nachfrage, teilt die Immobiliengesellschaft mit.

Peach Property stockt die Optionshybridanleihe auf (Bild: stokkete – depositphotos)

Man habe bereits kurz nach Beginn der freien Platzierung, die noch bis zum 15. Juni 2018 läuft, ein «signifikantes Zeichnungsvolumen» bemerkt, so Peach Property. Weitere Aktionäre und neue Investoren hätten zudem ihr Interesse an einer Zeichnung der Anleihe bekundet. Daher biete man nun Anleihen, die nicht im Rahmen der Vorwegzeichnung gezeichnet wurden, weiteren interessierten Aktionären und Investoren an.

Die Kotierung der Anleihe an der SIX Swiss Exchange ist beantragt, der erste Handelstag ist für den 25. Juni 2018 geplant.

Die Optionshybridanleihe hat eine unbegrenzte Laufzeit, eine Kündigung durch Peach Property ist erstmalig zum 22. Juni 2023 möglich. Bis dahin beläuft sich der Zinskupon auf 1,75 Prozent (p.a.) und danach auf den dann geltenden Kapitalmarktsatz (mindestens null Prozent) zuzüglich 9,25 Prozent (p. a.).

Jeder, der eine Obligation im Nennwert von 1.000 CHF hält, erhält vier Optionsscheine zum Bezug von Namensaktien der Peach Property Group AG. Jeder Optionsschein berechtigt zum Bezug einer Namensaktie zum Preis von je 25,00 CHF. Der Ausübungszeitraum beginnt am 25. Juni 2018 und endet am 25. Juni 2021.

Mit dem Geld aus der Anleihe will Peach Property vor allem das Immobilienbestandsportfolio in Deutschland ausbauen und Verbindlichkeiten ablösen. Erst vor einigen Wochen hat die Gesellschaft den Ankauf von 1.066 Wohnungen in Baden-Württemberg beurkundet. Weitere Zukäufe seien geplant. Aktuell beläuft sich der Wohnungsbestand den Unternehmensangaben zufolge auf rund 8.000 Einheiten mit einer vermietbaren Fläche von 518.000 qm. Das Portfolio generiert derzeit eine jährliche Soll-Miete von rund 40 Millionen CHF.

(Visited 49 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema