Crowdhouse lanciert Plattform für institutionelle Investoren
Die Crowdhouse AG hat eine neue Plattform - crowdhouse private real estate - lanciert. Der Anbieter für Immobilien-Crowdfinanzierungen will damit vermögende Private und institutionelle Käufer als Kunden gewinnen.

Mit der neuen Plattform werde der Kauf von Rendite-Liegenschaften revolutioniert, so Crowdhouse. Der bislang analoge Prozess werde digitalisiert und die bisher übliche Transaktionszeit von mehreren Monaten auf wenige Tage reduziert.
Wie das Unternehmen weiter mitteilt, würden alle angebotenen Objekte vorverhandelt, seien vertraglich gesichert und würden zu einem fixen Kaufpreis angeboten. Die Objekte sollen dazu vorab von externen Spezialisten bewertet werden; dem Interessenten stehen für die eigene Sorgfaltsprüfung alle benötigten Dokumente zum Download bereit. Nach der Ermittlung des Kaufzuschlags koordiniere Crowdhouse die Eigentumsübertragung. Nach Wunsch organisiere das Unternehmen auch die Finanzierung und Bewirtschaftung der Liegenschaft.
«Wer selber schon versucht hat, eine Rendite-Liegenschaft zu erwerben, kann ein Lied davon singen, wie langwierig und nervenaufreibend solche Prozesse sind», sagt Robert Plantak, CEO der Crowdhouse AG. «Ein Markt, bei dem die Übertragung von Eigentumsverhältnissen derart schwierig ist wie bis anhin, kann nicht für alle interessierten Marktteilnehmer funktionieren», meint er. Deshalb sei die Plattform crowdhouse private real estate der« entscheidende Schritt für die Veränderung eines ineffizienten, intransparenten und nicht zugänglichen Marktes hin zu einem komplett digitalen Ökosystems».