Swiss Estates will 50-Millionen-Portfolio übernehmen
Die Swiss Estates AG will ein Immobilienportfolio im Wege eines Aktientausches übernehmen. Ein entsprechendes Memorandum of Understanding wurde bereits unterzeichnet, teilt die Immobiliengesellschaft mit.

Das Portfolio besteht nach Angaben von Swiss Estates aus Immobilien, die sich im Kanton Zürich, teilweise auch in der Stadt Zürich, befinden. Es handele sich um ein gemischtes Portfolio mit Wohnanteil; der Verkehrswert liege bei insgesamt knapp 50 Millionen CHF. Die Bruttorendite der voll vermieteten und sehr gut unterhaltenen Liegenschaften belaufe sich auf etwa 4,4 Prozent, so die Immobiliengesellschaft.
Konkret soll die Aktiengesellschaft erworben werden, die diese Immobilien hält. Die Transaktion soll in Form eines Aktientauschs abgewickelt werden, heisst es weiter. Die Verkäufer der Immobiliengesellschaft beabsichtigen, die Titel der Swiss Estates AG, die sie im Tausch erhalten werden, mehrheitlich langfristig zu halten.
Das Closing der Transaktion ist für den Oktober 2018, mit Wirkung zum 1. Juli 2018, vorgesehen.
Die börsenkotierte Swiss Estates investiert in Wohnbauten in den städtischen Gebieten der Schweiz, inklusive Agglomerationen der grösseren Städte.