Swiss Life AM bleibt auf Wachstumskurs
Swiss Life Asset Managers hat im ersten Halbjahr 2018 den Bestand der verwalteten Immobilien auf 82,7 Milliarden CHF gesteigert. Das Wachstum soll fortgesetzt werden, insbesondere sind weitere Immobilienfonds geplant.

Die Bilanz, die Swiss Life Asset Managers für das Immobiliengeschäft im ersten Halbjahr 2018 zieht, fällt aus Sicht des Unternehmens positiv aus. Der Immobilienbestand sei vor allem infolge von Zukäufen, aber auch wegen erneuter positiver Wertveränderungen weiter gewachsen, teilt der Vermögensverwalter mit. Insgesamt verwaltete Swiss Life AM europaweit per Ende Juni 2018 Immobilien im Wert von 72,2 Milliarden Euro (82,7 Mrd. CHF), das sind drei Milliarden bzw. vier Prozent mehr als noch Ende 2017.
«In den nächsten Monaten wollen wir sowohl in unseren Kernmärkten wie auch darüber hinaus neue paneuropäische Immobilienfonds lancieren», sagt Stefan Mächler, der Group CIO von Swiss Life. Dazu zähle auch ein europäischer Gesundheitsimmobilienfonds. Da die Kundennachfrage hoch sei, wolle man das Immobilienfondsvolumen weiter ausbauen.
Bestand in der Schweiz soll ausgebaut werden
In der Schweiz will Swiss Life AM den Immobilienbestand erweitern. Dies erfolge durch Kauf von Liegenschaften und Entwicklungsprojekten mit hoher Lagequalität und ausgezeichneten Objekteigenschaften in den Nutzungsklassen Wohnen, Büro und Detailhandel, so das Unternehmen. Zusätzlich soll sich der Investitionsfokus auf Nischensegmente mit hohem Wachstumspotenzial wie Alters- und Gesundheitsimmobilien, Studentenwohnheime und Coworking-Flächen richten. Neben der Akquisition von neuen Liegenschaften werde auch die Realisierung von Verdichtungspotenzialen im Bestand vorangetrieben.
Zu den aktuell bedeutendsten Einzelakquisitionen von Swiss Life AM in der Schweiz zählen laut Mitteilung des Unternehmens die Büroliegenschaft Bellerivestrasse 241/245 und das Hotel Widder in Zürich, die Geschäfts- und Wohnliegenschaft Rue du Rhône 57/Quai du Général-Guisan 38 in Genf und die Wankdorf City II in Bern-Wankdorf. (ah)