Corpus Sireo gründet Joint Venture für Seniorenimmobilien
Die deutsche Swiss-Life-Tochter Corpus Sireo hat mit Addvalue Capital ein Joint Venture für die Entwicklung von Senioren-Immobilien gegründet. Das Gemeinschaftsunternehmen firmiert als Belvita Invest.

Ziel von Belvita Invest sei die Entwicklung von Pflegeimmobilien und Betreutem Wohnen in Deutschland, teilt Corpus Sireo Real Estate mit. Aufgrund des steigenden Neu- und Ersatzinvestitionsbedarfs müssten bis zum Jahr 2050 jährlich in Deutschland zirka 300 Pflegeheime gebaut werden, tatsächlich seien es nur rund 150, heisst es in einer gemeinsamen Mitteilung von Corpus Sireo und Addvalue Capital. Im Betreuten Wohnen gehe die Schere zwischen Angebot und Nachfrage noch weiter auseinander.
Belvita Invest suche deutschlandweit Grundstücke mit mehr als 4.000 qm für den Bau von Seniorenimmobilien. Für den Erwerb kommen laut der Mitteilung zentrale Lagen in Kommunen mit mehr als 15.000 Einwohnern in Frage; unmittelbare Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, Ärzten und öffentlichem Personennahverkehr werde vorausgesetzt. Die Immobilien sollen nach einheitlichen und modernen Standards realisiert werden. Belvita Invest werde sie zunächst selbst halten und möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt einzeln oder als Portfolio veräussern. (ah)