Swiss-Life-Fonds sucht frisches Geld

Der Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) Swiss Properties will Ende November eine Kapitalerhöhung mit einem Volumen von rund 380 Millionen CHF durchführen.

Der Swiss Life REF (CH) Swiss Properties plant eine Kapitalerhöhung über 380 Millionen CHF (Bild: shirotie – depositphotos)

Mit dem Geld will der Fonds ein Portfolio mit 38 Liegenschaften und einem Volumen von rund 500 Millionen von der Swiss Life AG übernehmen. Es zeichne sich durch eine hochwertige Lage- und Objektqualität mit Fokus auf Wohnliegenschaften in wirtschaftsstarken Regionen aus, teilt Swiss Life mit. Nach der Akquisition des Portfolios wird der Fonds über insgesamt 86 Liegenschaften mit über 1.800 Wohnungen verfügen.

Die Emission werde kommissionsweise («best-effort basis») im Rahmen eines Bezugsangebots in der Schweiz durchgeführt, wobei drei Bezugsrechte zum Erwerb von zwei neuen Anteilen berechtigen, teilt Swiss Life mit. Der Ausgabepreis wurde auf 108,00 CHF festgesetzt. Insgesamt werden maximal 3,6 Millionen neue Anteile ausgegeben, so dass die Emission ein Volumen von bis zu 380 Millionen hat. Die Bezugsfrist ist vom 21. November bis 3. Dezember 2018 und die Liberierung per 10. Dezember 2018 geplant.

14,2 Millionen CHF Gewinn

Für das Geschäftsjahr 2017/18 meldet der Swiss Life REF (CH) Swiss Properties einen realisierten Gewinn von 14,2 Millionen, knapp zwei Prozent mehr als im Vorjahr (13,9 Mio.). Den Anlegern werden davon insgesamt 14,0 Millionen respektive 2,60 CHF pro Anteil ausgeschüttet. Die Ausschüttungsrendite liegt auf Basis des ausserbörslichen Kurses per 30.09.2018 bei 2,17 Prozent.

Das Portfolio des Fonds wurde im vergangenen Geschäftsjahr um zwei Liegenschaften erweitert und umfasste zum Ende des Geschäftsjahres 48 Immobilien mit einem Marktwert von rund 674 Millionen. Der Marktwert der Immobilien erhöhte sich um 15,3 Millionen respektive 2,4 Prozent.

Die Leerstandsquote liegt bei 2,6 Prozent. Die Mieteinnahmen (erzielte Bruttoerträge) stiegen gegenüber dem Vorjahr um 2,2 Prozent auf 29,3 Millionen. (ah)

(Visited 24 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema