La Foncière erreicht Anlagerendite von 12,65 Prozent

Der Immobilienfonds La Foncière meldet für das Geschäftsjahr 2017/18 eine Anlagerendite von 12,65 Prozent. Der Verkehrswert und das Nettovermögen sind deutlich gestiegen.

Der Immobilienfonds la Foncière legt seine Ergebnisse des Geschäftsjahres 2017/18 vor. (Bild: Thomaspajot – depositphotos)

Der Verkehrswert des Immobilienvermögens von La Foncière beträgt den Angaben zufolge rund 1,42 Milliarden CHF – ein Plus von mehr als sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr (95 Mio.). Die Hypothekarbelastung entspreche 18,41 Prozent des Verkehrswerts aller Liegenschaften und liege damit weit unter der gesetzlichen Limite von 33 Prozent.

Das Nettovermögen des Fonds betrage 1,025 Millionen gegenüber 936 Millionen im Vorjahr, teilt La Foncière weiter mit. Der Inventarwert legte um 9,55 Prozent von 75,67 auf 82,90 CHF zu. Den grössten Anteil im Portfolio des Fonds machten mit rund 62 Prozent Wohnhäuser aus. Dabei sei die Leerstandsrate extrem tief: Am 30. September 2018 standen den Angaben zufolge nur 16 von insgesamt 4.213 Wohnungen leer, alle seien inzwischen wieder vermietet worden. Die Mietausfallrate liege bei 1,37 Prozent.

Die Eigenkapitalrendite (Return on Equity, ROE) liegt bei 12,38 Prozent, die Rendite des investierten Kapitals (ROIC) wird mit 8,58 Prozent angegeben.

Im Geschäftsjahr 2018 hat La Foncière eine Dividende von 2,15 CHF ausgeschüttet nach 2,13 CHF im Jahr 2017 und 2,08 CHF im Jahr 2016. Die Dividendenrendite auf dem Börsenkurs lag zum Ende des Geschäftsjahres bei 2,02 Prozent, die  Performance des Geschäftsjahres (die Entwicklung des Börsenkurses plus die Dividende) lag bei -1,40 Prozent. (ah)

(Visited 27 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema