AST Swiss Life öffnet Anlagegruppe «Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit»

Die Anlagestiftung (AST) Swiss Life kündigt für den Mai 2019 eine Öffnung der Anlagegruppe «Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit» mit einem Volumen von rund 67 Millionen CHF an.

Die Anlagegruppe «Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit» öffnet für frisches Kapital (Bild: shirotie – depositphotos)

Die Anlagegruppe «Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit» wurde im Dezember 2017 lanciert; investiert wird in Liegenschaften im Bereich altersgerechtes und betreutes Wohnen, in Pflegeeinrichtungen und Gesundheitsimmobilien. Per 31. Januar 2019 umfasste die Anlagegruppe nach Angaben der AST Swiss Life mit knapp 200 bestehenden Anlegern ein Liegenschaftsportfolio im Gesamtwert von 91,3 Millionen CHF. Die Nettoperformance lag 2018 den Angaben zufolge bei 5,18%.

Zuletzt sei im November 2018 das Seniorenzentrum Oase Rümlang mit altersgerechten Wohnungen, einer integrierten Pflegewohngruppe und einer gemeinsamen Infrastruktur erworben worden, heisst es weiter. Zudem habe man vielversprechende Erwerbsmöglichkeiten geeigneter Liegenschaften identifiziert. Mit der bevorstehenden Öffnung soll der Kauf von Bestandsliegenschaften und Bauprojekten finanziert sowie die Fremdfinanzierung reduziert werden, so die AST Swiss Life.  Die Zeichnungsfrist dauert vom 2. bis 18. April 2019.

«Die Lebenserwartung in der Schweiz nimmt laufend zu: Der Anteil von Menschen über 80 Jahren an der Gesamtbevölkerung wird von heute 6% bis 2050 auf 11% steigen. Angesichts dieser Entwicklung wächst auch die Nachfrage nach altersgerechten Wohnformen», sagt Stephan Thaler, Geschäftsführer der Anlagestiftung Swiss Life. Mit der Anlagegruppe «Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit» werde dafür entsprechende Infrastruktur zur Verfügung gestellt und gleichzeitig für institutionelle Investoren eine attraktive Anlagemöglichkeit erschlossen.

Die Anlagestiftung Swiss Life hat 2018 die verwalteten Vermögen um 13 Prozent von 7,5 auf 8,5 Milliarden gesteigert. Nach eigenen Angaben gehört sie damit zu den sechs grössten Anlagestiftungen der Schweiz. (ah)

(Visited 54 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema