Generationenwechsel bei Brandenberger+Ruosch

Die Aktionäre der Bauherrenberatungsfirma Brandenberger+Ruosch, Dr. Markus Kellenberger und Lorenz Held, haben bereits jetzt, zwei Jahre vor dem Vollzug, ihre Nachfolge geregelt.

Nachfolgelösung bei Brandenberger+Ruosch (Bild: depositedhar – depositphotos)

Wie Brandenberger+Ruosch mitteilt, werden Matthias Hugi und Simon Nägeli per 1. Januar 2021 die operative und unternehmerische Verantwortung für das Unternehmen übernehmen. Sie übernehmen dabei auch sämtliche Aktien der Gesellschaft.

Matthias Hugi ist seit 2005 für B+R tätig, zuerst als Projektmanager, dann als Abteilungsleiter Bauherrenberatung und seit 2015 als Abteilungsleiter Immobilienberatung/Unternehmensberatung am Hauptsitz in Dietlikon (ZH).

Simon Nägeli kommt zum 1. Mai dieses Jahres wieder zu B+R zurück. Er war früher bereits für das Unternehmen tätig, derzeit ist er in leitender Position in der Projektentwicklung der Steiner AG tätig. Bis zur Geschäftsübernahme wird er als Abteilungsleiter Immobilienberatung/Unternehmensberatung in der Niederlassung Bern tätig sein.

Dr. Markus Kellenberger wird seine Funktion als Delegierter des Verwaltungsrates zur Generalversammlung 2021 abgeben und bis Ende 2021 noch punktuell zur Verfügung stehen. Dann erreicht er auch das ordentliche Pensionsalter. Lorenz Held scheidet ende 2020 operativ aus dem Unternehmen aus. Er will sich beruflich nochmals neu orientieren.

Ab 2021 werden neben den neuen Aktionären weiterhin auch Dr. Thomas Wetzel (VR-Präsident) und Lorenz Held im Verwaltungsrat Einsitz nehmen.

Bis Ende 2020 wird B+R wie bisher von den aktuellen Aktionären aktiv weitergeführt, heisst es in der Mitteilung des Unternehmens. (ah)

(Visited 99 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema