Hiag steigert Gewinn und erhöht Dividende
Der Arealenentwickler Hiag meldet für das Geschäftsjahr 2018 ein Rekordergebnis von 60,9 Millionen CHF. Die Dividende soll auf 3,90 CHF je Aktie angehoben werden.

Wie Hiag mitteilt, hat sich der vereinnahmte Liegenschaftsertrag gegenüber dem Vorjahr um 4,3% auf 58,2 Millionen erhöht (Vorjahr: 55,8 Mio.). Im Like-for-Like-Vergleich, d.h. vor Zukäufen, habe die Zunahme gegenüber der Vorjahresperiode 0,7% betragen. Der annualisierte Liegenschaftsertrag stieg den Angaben zufolge um 8,6% auf 60,9 Millionen (Vorjahr: 56,1 Mio.).
Einen substanziellen Beitrag zum guten Ergebnis hätten die Neubewertungen geleistet, teilt Hiag weiter mit. Sie lagen bei 76,4 Millionen nach 33,3 Millionen im Vorjahr. Grund für das Plus seien hauptsächlich neue, langfristige Vertragsabschlüsse, Zukäufe und Entwicklungserfolgen. Der Verkauf der letzten Papiermaschinen der Papieri in Biberist habe mit 4,1 Millionen zum Ergebnis beigetragen.
Immobilienportfolio ist 1,49 Milliarden wert
Ende 2018 bestand das Immobilienportfolio der Hiag aus 114 Liegenschaften mit einer Bewertung von 1,49 Milliarden. Die EPRA-Nettorendite lag den Angaben zufolge bei 3,8% (31.12.2017: 4,1%). Die Leerstandsquote inklusive der Entwicklungsliegenschaften betrug 2018 wie im Vorjahr 14,3%. Die mittlere gewichtete Restmietdauer stieg 2018 von 7,9 auf 9,7 Jahre, wozu unter anderem der langjährige Baurechtsvertrag mit Stadler Rail in St. Margrethen und die Sale-and-Lease-Back-Transaktionen mit langfristigen Triple-net-Mietverträgen in Brunegg, Goldach und Pratteln sowie die Wiedervermietung des ehemaligen Rekrutierungszentrums in Windisch beigetragen hätten, so Hiag.
Ende 2018 umfasste das Entwicklungsportfolio rund 50 Projekte mit insgesamt 639.000 qm Nutzfläche und einem erwarteten Investitionsvolumen von insgesamt 1,8 Milliarden. Davon sollen in den nächsten drei Jahren sieben Entwicklungsprojekte mit einer Nutzfläche von rund 40.000 qm und einem Investitionsvolumen von rund 93 Millionen in Angriff genommen werden.
Rekordergebnis trotz Wertberichtigungen bei Hiag Data
Bei Hiag Data kam es zu Wertberichtigungen in Höhe von 16,5 Millionen und der Ergebnisbeitrag war mit 39,1 Millionen negativ (Vorjahr: 4,3 Mio.). Dennoch erzielte Hiag im Geschäftsjahr 2018 erneut ein Rekordergebnis. Der Gewinn erhöhte sich um 5,9% auf 60,9 Millionen (Vorjahr: 57,5 Mio.). Der Gewinn je Aktie nahm um 6,3% auf 7,60 CHF zu (Vorjahr: 7,15). Der Gewinn auf EPRA-Basis (European Public Real Estate Association) betrug 34,2 Millionen nach 37,4 Millionen im Vorjahr.
Vor dem Hintergrund der positiven Entwicklung und des guten Ergebnisses mit einer Nachsteuerrendite von 8,0% schlage der Verwaltungsrat der ordentlichen Generalversammlung vom 11. April dieses Jahre eine Dividendenerhöhun vor, heisst es weiter. Die Ausschüttung soll um 2,6% bzw. 10 Rappen auf 3,90 CHF je Aktie steigen. Für das Geschäftsjahr 2019 rechnet Hiag mit einer weiteren Steigerung des vereinnahmten Liegenschaftsertrags. (ah)