Peach Property steigert Ertrag und Gewinn
Die Peach Property Group hat 2018 nach eigenen Angaben mit dem «bestem Ergebnis der Firmengeschichte» abgeschlossen. Der Reingewinn erreichte 45 Millionen CHF.
![](https://www.immobilienbusiness.ch/wp-content/uploads/2017/02/Depositphotos_22148409_l-2015.jpg)
Das Ergebnis vor Steuern legte nach Angaben von Peach Property im Geschäftsjahr 2018 um gut 10% auf rund 57 Millionen CHF und das Ergebnis nach Steuern um 8% auf 45 Millionen zu – obwohl ein negativer Währungseffekt von 4,5 Millionen zu verbuchen war. Als Grund für das Gewinnplus nennt die Immobiliengesellschaft signifikant höhere Mieteinnahmen, ein erfolgreiches Asset Management und den Abschluss des Entwicklungsprojekts Wollerau Park.
Das Bestandsportfolio wuchs im Berichtszeitraum um mehr als 50% auf über 8.400 Wohneinheiten, zugleich sank der Leerstand von 16,8% auf 13,6%. Dadurch legten die Ist-Mieteinnahmen um rund 82% auf 30 Millionen zu. Die annualisierten Soll-Mieterträge beliefen sich laut Peach Property auf ca. 44 Millionen.
Durch Portfolio-Erweiterungen und wertsteigernde Massnahmen sei der Marktwert des Bestandsportfolios im Jahresverlauf 2018 um 53% auf 694 Millionen gestiegen, heisst es weiter. Der Marktwert des gesamten Immobilienportfolios legte um 44% auf 747 Millionen zu. Die Bruttorendite erhöhte sich von 5,4% auf 5,6%.
Dr. Thomas Wolfensberger, CEO der Peach Property Group, sagt, dass im Geschäftsjahr 2019 die Mieteinnahmen abermals deutlich wachsen sollen. Zudem seien weitere Akquisitionen geplant, denn mittelfristig will das Unternehmen 11.000 Wohneinheiten im Bestand halten. (ah)