Implenia akquiriert Grossauftrag
Eine ARGE aus Frutiger, Implenia und Ghelma Baubetriebe soll die Staumauer beim Grimselsee ersetzen. Der Auftrag hat ein Volumen vo rund 100 Millionen CHF.

Die Federführung der ARGE Grimsel liege bei Frutiger, Implenia sei mit 42,5% an der Arbeitsgemeinschaft beteiligt, teilt der Baukonzern mit. Auftraggeber sind die Kraftwerke Oberhasli KWO. Der Auftrag umfasst Implenia zufolge neben den eigentlichen Bauarbeiten auch untertägige Bauwerke sowie die Materialaufbereitung zur Herstellung der mehr als 220.000 Kubikmeter Beton, die benötigt werden. Die Bauarbeiten sollen in diesem Sommer beginnen und werden voraussichtlich bis 2025 dauern.
Wie es in der Mitteilung von Implenia weiter heisst, wird eine neue doppelt gekrümmte Bogenstaumauer unmittelbar vor der bestehenden, rund 90 Jahre alten Mauer erstellt. Das neue Bauwerk werde mit 113 Metern die gleiche Kronenhöhe wie die bestehende Bogengewichtsmauer haben und könne in einer späteren Phase zur Vergrösserung des Grimselsees erhöht werden.
Die alte Staumauer soll weiterhin bestehen bleiben und beidseitig eingestaut werden, wobei ein Stollen für den hydraulischen Ausgleich des Wasserspiegels sorgen werde. (ah)