Varia US Properties bleibt auf Wachstumskurs

Varia US Properties ist mit dem Geschäftsjahr 2018 zufrieden. Ertrag und Ebidta legten deutlich zu, der Gewinn indes ist gesunken.

Varia US Properties hat den Geschäftsbericht 2018 vorgelegt (Bild: thodonol – depositphotos)

Das Portfolio des auf preisgünstigen Wohnraum in den USA spezialisierten Unternehmens bestand zum 31. Dezember 2018 aus 52 Objekten mit insgesamt 9.737 Wohneinheiten in 19 US-Bundesstaaten. Der Immobilienwert lag bei 767,5 Millionen US-Dollar (2017: 618 Mio.). Die Vermietungsquote betrug 93,7% und damit leicht unter dem Vorjahreswert von 94,3%).

Das Portfolio generierte 2018 nach Angaben von Varia einen jährlichen effektiven Bruttoertrag von 86,0 Millionen (2017: 65,8 Mio.) und einen Gesamtertrag von 100,8 Millionen (2017: 88,2 Mio.).

Abzüglich der Gesamtbetriebskosten von 50,2 Millionen (2017: 39,2 Mio.) ergibt sich ein operatives Nettoergebnis von 50,6 Millionen (2017: 48,9 Mio.). Wegen einiger Sondereffekte ging der Gewinn gegenüber dem Vorjahreswert indes von 34,9 auf 24,9 Millionen zurück. Die Ebitda-Marge legte binnen Jahresfrist von 40,3% auf 43,6% zu.

Der Nettoertrag aus Fair-Value-Anpassungen von Immobilien im Anlagevermögen belaufe sich
auf 14,7 Mio. (2017: 22,4 Mio.), so Varia. Darin enthalten sei auch der Verkauf des Objekts Pine Ridge im Dezember 2018, der einen internen Netto-Zinsfuss von 30,5% erzielte.

«Wir sind mit der operativen Leistung von Varia im Jahr 2018 sehr zufrieden. Die sehr guten Ergebnisse unterstreichen, dass sich unsere Ausrichtung auf das preisgünstige US-Wohnungssegment im sekundären und tertiären Markt auszahlt», sagt Manuel Leuthold, Präsident des Verwaltungsrats von Varia.

Das Unternehmen plant für das Geschäftsjahr 2018 eine Dividende von 2,50 CHF je Aktie, was auf Basis eines Aktienkurses von 37,20 CHF einer Rendite von 6,7% entspricht. Künftig soll die Dividende vierteljährlich ausgeschüttet werden, unter anderem um Wechselkursrisiken zu minimieren.

Für das Geschäftsjahr 2019 erwartet Varia weiterhin gute Zahlen «mit weiteren Wertanstiegen des Immobilienportfolios und soliden Erträgen aus den Objekten». Das preisgünstige Wohnungssegment des US-Immobilienmarktes werde seine starke Entwicklung auch im laufenden Jahr fortsetzen, ist das Unternehmen überzeugt. (ah)

(Visited 48 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema