Hohe Wachstumsziele bei IWG Schweiz

Der Coworking-Anbieter IWG Schweiz will bis zum kommenden Jahr die angebotene Fläche erheblich ausweiten. Hierzulande ist das Unternehmen mit den Marken Regus und Spaces an 35 Standorten vertreten.

Der Coworking-Anbieter IWG Schweiz will stark expandieren (Bild: Rawpixel – depositphotos)

IWG ist seit 1990 in der Schweiz vertreten; inzwischen ist das Unternehmen in 18 Schweizer Städten und allen Landesregionen präsent. Und weiteres Wachstum ist geplant: Dabei fokussiere man sich nicht nur auf grosse Ballungszentren, sondern auch auf kleinere Städte wie Winterthur oder Etoy, teilt IWG mit.

2018 bot das Unternehmen auf rund 40.000 qm flexibles Arbeiten an, im laufenden Jahr sollen weitere rund 30.000 qm hinzu kommen. Im ersten Quartal 2019 sind bereits vier neue Standorte eröffnet worden, bis Ende 2020 kommen insgesamt 15 Neueröffnungen dazu.

In Genf werde sich die Anzahl Standorte der beiden Marken Spaces und Regus bis Ende Jahr von sechs auf elf erhöhen, und in Basel werde sich die Anzahl der IWG-Standorte von zwei auf vier verdoppeln, so das Unternehmen. Ziel sei, vor dem Jahr 2025 in der Schweiz ein Netzwerk von 100 Standorten mit ungefähr 150.000 qm Arbeitsfläche mit den Marken Regus, Spaces, No 18, Signature by Regus HQ zu betreiben.

Zugleich lanciert IWG ein Franchising Modell für Coworking. Garry Gürtler, Geschäftsführer von IWG Schweiz, sagt: «Der Coworking Markt wächst jährlich um 30% und ist entsprechend sehr spannend für Investoren, die ihr Portfolio diversifizieren wollen». Für eine durchschnittliche Investition sei eine Zielrendite von rund 20% zu erwarten. (ah)

(Visited 65 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema