Varia US Properties: Ertrag und Einnahmen steigen leicht
Varia US Properties meldet für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres ein leichtes Plus sowohl beim Ertrag als auch bei den Mieteinnahmen.
![](https://www.immobilienbusiness.ch/wp-content/uploads/2017/10/IB-News-20171024-Swiss-Estates-AG-Beteiligung-ALSA-Pensionskasse-c-Depositphotos.jpg)
Der effektive Bruttoertrag erreichte nach Angaben von Varia US Properties im ersten Quartal dieses Jahres 23,1 Millionen US-Dollar, was einem Plus von 0,2 Millionen bzw. 1,1% im Vergleich zum vierten Quartal 2018 entspricht. Das Nettobetriebsergebnis blieb mit 10,8 Millionen stabil. Das Nettobetriebsergebnis abzüglich Zinsaufwand erreichte 6,0 Millionen. Das sind 0,1 Millionen bzw. 1,9% mehr als im vierten Quartal 2018. Mieteinnahmen legten in dem Zeitraum ebenfalls leicht um 0,8% von 20,7 auf 20,9 Millionen zu.
Bei den Betriebskosten meldet Varia ein Plus von 1,4% auf 12,3 Millionen (Q4/2018: 12,1 Mio). Grund sei, dass die Wintersaison aufgrund von Schneestürmen und anderen wetterbedingten Ereignissen stets eine kostenintensive Jahreszeit sei, so das Unternehmen.
Das Portfolio umfasste zum 31. März 52 Objekte mit insgesamt 9.737 Wohneinheiten. Die Vermietungsquote lag bei 93,3%. Im ersten Quartal lag ein Schwerpunkt auf der Umsetzung der Wertsteigerungsstrategie; diese soll auch in den folgenden Quartalen fortgesetzt werden. Neben einer Umweltinitiative steht dabei die Anhebung der Immobilien aus dem «Low Income Housing Tax Credit»-Programm (LIHTC) auf das jeweilige lokale Marktniveau im Fokus. Im ersten Quartal 2019 habe eine der LIHTC-Immobilien das Programm abgeschlossen und wurde auf das Niveau lokaler Marktmieten angehoben, so Varia. (ah)