Swiss Finance & Property: Halbjahresergebnisse der Fonds
Die Swiss Finance & Property Group legt die Halbjahresergebnisse ihrer Immobilienfonds SF Retail Properties und SF Commercial Properties vor.

Das erste Halbjahr 2019 sei für den SF Retail Properties Fund «sehr erfolgreich» verlaufen, teilt Swiss Finance & Property mit. Innert der letzten sechs Monate seien an zehn Standorten neue Mietverträge abgeschlossen und zwölf Verträge mit bestehenden Mietern um fünf Jahre verlängert worden. Die gewichteten fixierten Mietzinseinnahmen (WAULT) steigen gegenüber 31. Dezember 2018 leicht auf einen Spitzenwert von 6,9 Jahren.
Der Marktwert der Liegenschaften stieg per 30. Juni auf 717,7 Millionen nach 682,3 Millionen im Vorjahr. Den Nettoertrag beziffert die Fondsleitung auf 12,91 Millionen.
Höherer Leerstand beim SF Commercial Properties Fund
Der SF Commercial Properties Funds hat im ersten Halbjahr bei unverändertem Immobilienbestand einen niedrigeren Portfoliowert von 321,05 Millionen verzeichnen (31.12.2018: 323,5 Mio). Grund für die Abwertung ist der Anstieg der Leerstandsquote von 6,94% per Ende 2018 auf 19,4% wegen dem Auszug des Hauptmieters im Objekt City Plaza Dietikon. In der Zwischenzeit hat der Fonds jedoch neue Mietverträge für die Immobilie abgeschlossen und eine Vermietungsquote von 20% erreicht.
Die Bruttorendite des Fonds liegt unverändert bei 6,5%. Die durchschnittliche Mietvertragslaufzeit erhöhte sich von 5,4 auf 5,9 Jahre. (ah)