Varia US Properties: Gewinn und Ebitda legen zu
Varia US Properties weist für das erste Halbjahr 2019 ein deutliches Plus bei Gesamtertrag, Ebitda und Gewinn aus.
![](https://www.immobilienbusiness.ch/wp-content/uploads/2019/05/Depositphotos_5645748_s-2015.jpg)
Das Portfolio von Varia US Properties bestand zum 30. Juni 2019 aus 52 Objekten mit insgesamt 9.737 Wohneinheiten in 19 US-Bundesstaaten. Es wurde von Colliers mit 793,7 Millionen US-Dollar bewertet (Ende 2018: 767,5 Mio Dollar).
Die Vermietungsquote lag bei 93,8% und damit leicht über dem Wert von Ende 2018 (93,7%). In den ersten sechs Monaten dieses Jahres generierte das Portfolio einen effektiven Bruttoertrag von 47,0 Millionen nach 39,0 Millionen im Vorjahr. Der Gesamtertrag stieg binnen Jahresfrist von 46,4 auf 66,1 Millionen.
Die Durchschnittsmiete pro Wohneinheit beziffert Varia auf 802 Dollar/Monat; Ende 2018 lag der Wert noch bei 760 Dollar/Monat. Der Mietertrag auf vergleichbarer Basis stieg in den ersten sechs Monaten 2019 um 3,5% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Nach Abzug von Finanzierungskosten und Rückstellungen für Ertragsteuern machte Varia im Berichtszeitraum einen Gewinn von 22,2 Millionen. Das sind 10 Millionen mehr als im Vorjahr.
Die operative Gewinnmarge mit Neubewertung belief sich im ersten Halbjahr 2019 auf 58,1% (Vorjahr: 51,3%). Das EBITDA erhöhte sich um
18,4% auf 19,4 Millionen (Vorjahr: 16,4 Mio). Die EBITDA-Marge ohne Neubewertung sank indes von 42,1% auf 41,2%.
Der Nettoertrag aus Fair-Value-Anpassungen des Immobilienportfolios stieg von 7,4 auf 19,0 Millionen.
Varia plant für das Geschäftsjahr 2019 eine Dividende von 2,60 CHF. Ziel des Verwaltungsrats sei eine regelmässige Ausschüttung von 90% des operativen Ergebnisses, teilt das Unternehmen mit. (ah)