Zug Estates profitiert von Steuergesetzrevision
Zug Estates rechnet für das Geschäftsjahr 2019 mit einem positiven Sondereffekt. Das Unternehmen kann latente Steuern im Umfang von rund 19 Millionen CHF auflösen.

Die Referendumsfrist gegen die Änderung des kantonalen Steuergesetzes zur Umsetzung der eidgenössischen Steuervorlage sei unbenutzt abgelaufen, somit trete zum 1. Januar 2020 die sechste Steuergesetzrevision des Kantons Zug in Kraft, teilt Zug Estates mit. Dies führe zu einer Reduktion des effektiven Steuersatzes von 14,5% auf 12,0%.
Aufgrund dieser Anpassung und basierend auf dem Bestand an latenten Steuern per 30. Juni 2019 rechnet das Unternehmen für das Geschäftsjahr 2019 mit einem einmaligen positiven Sondereffekt aus der Auflösung von latenten Steuern im Umfang von rund 19 Millionen.
Den Geschäftsbericht für das Jahr 2019 will die Gruppe am 6. März 2020 publizieren. (ah)
(Visited 45 times, 1 visits today)