JLL-Deutschlandchef verlässt das Unternehmen
Timo Tschammler, CEO von JLL in Deutschland, wird den Immobiliendienstleister Ende September 2020 verlassen. Der Ausstieg erfolge auf eigenen Wunsch, so JLL.

Timo Tschammler kam im Oktober 2012 als Mitglied des deutschen Management Boards zu JLL. Im Januar 2017 wurde der 42-Jährige zum Deutschland-CEO bestellt, 2018 trat er zudem in das EMEA Strategy Board ein.
Per 30. September 2020 werde Tschammler JLL auf eigenen Wunsch verlassen und seine Ämter mit Wirkung zum 31. März 2020 niederlegen, teilt der Immobiliendienstleister mit.
In seiner Rolle als CEO Deutschland habe Tschammler die Digitalstrategie von JLL vorangetrieben und ausgebaut. Er habe zudem beigetragen, das Dienstleistungsangebot zu optimieren und zu diversifizieren. 2018 habe das Unternehmen mehr als die Hälfte seines Umsatzes durch Beratungsleistungen ausserhalb des klassischen Kerngeschäfts, dem Verkauf und der Vermietung von Gewerbeimmobilien, erwirtschaftet, teil JLL weiter mit.
«Es wird eine der Hauptaufgaben in der Nachfolge von Timo sein, an diese Erfolge anzuknüpfen und unseren eingeschlagenen Weg fortzusetzen», sagt Guy Grainger, CEO JLL EMEA. Man werde sowohl intern wie extern einen Nachfolger für das Deutschlandgeschäft suchen. (ah)