HSC Fund will im November an die Börse
Der Immobilienfonds Helvetica Swiss Commercial Fund (HSC Fund) soll am 11. November 2019 an der SIX Swiss Exchange kotiert werden. Das gibt die Fondsleitung Helvetica Property Investors bekannt.

Der HSC Fund wurde 2016 lanciert und Anfang 2018 von der Finanzaufsicht Finma als Publikumsfonds zugelassen. Durch die Kotierung, die für den 11. November geplant ist, sollen die Investoren von einer erhöhten Liquidität und Visibilität ihrer Fondsanteile profitieren, so Helvetica Property Investors. Der Fonds wird mit der Kotierung in den «SXI Real Estate Broad» und den «SXI Real Estate Funds Broad» aufgenommen.
«Bei der Lancierung des HSC Fund im Jahr 2016 haben wir unseren Investoren versprochen, den Fonds nach drei Jahren an der SIX Swiss Exchange zu kotieren. Es freut mich sehr, dass wir den HSC Fund nun an die SIX Swiss Exchange bringen und somit unser Versprechen einhalten können», sagt Hans R. Holdener, CEO und Managing Partner von Helvetica Property Investors.
Weiter heisst es, dass der HSC Fund langfristig eine hohe Ausschüttungsquote anstrebe. Die Höhe der Dividende werde jedoch endgültig an den Liquiditätsreserven des Fonds bemessen. Für das Geschäftsjahr 2019 soll eine höhere Dividende als im Vorjahr ausbezahlt werden.
Die geplante Kotierung des Fonds steht noch unter Vorbehalt: Die Finma muss die Fondsvertragsänderungen und die SIX Swiss Exchance das Kotierungsgesuch genehmigen. Nach der Kotierung soll das Market Making der Fondsanteile durch die Bank J. Safra Sarasin sichergestellt werden.
Der HSC Fund hält aktuell Immobilien im Marktwert von rund 600 Millionen CHF im Bestand. Per Ende 2019 soll der Wert aufgrund von Zukäufen auf rund 700 Millionen steigen. Schwerpunktmässig investiert der Fonds in kommerzielle Liegenschaften in Schweizer Agglomerationen an zentralen Lagen. (ah)