Schroder Immoplus sucht frisches Kapital
Schroder Investment will für den Immobilienfonds Schroder Immoplus (SRIP) eine Kapitalerhöhung über 185 Millionen CHF durchführen.

Der Emissionserlös aus der Kapitalerhöhung solle zusammen mit einer Erhöhung des Fremdkapitals für Zukäufe verwendet werden, teilt Schroder Investment mit. Dazu will man noch in diesem Jahr zwei Geschäftsimmobilien in Genf und in der Nordwestschweiz erwerben.
«Durch die Akquisition der beiden Liegenschaften können wir die Qualität des Portfolios und das Risikoprofil weiter verbessern», sagt Roger Hennig, Leiter Immobilien Schweiz und Fondsmanager des SRIP.
Schroder Invest will im Rahmen der Kapitalerhöhung rund 1,3 Millionen neue Anteile zu 140 CHF netto neu ausgeben, die Gesamtanzahl der Anteile erhöht sich damit auf knapp 10 Millionen. Die Emission wird kommissionsweise («best effort basis») im Rahmen eines öffentlichen Bezugsangebotes in der Schweiz und einer freien Zeichnung in der Schweiz für die nicht im Bezugsangebot bezogenen Anteile durchgeführt. Das Bezugsverhältnis beträgt 13:2.
Die Zeichnungsfrist läuft vom 12. bis 20. Dezember 2019, der Handel der Bezugsrechte findet zwischen dem 12. und 18. Dezember statt. Die Zürcher Kantonalbank ist Lead Manager der Kapitalerhöhung.
Der Schroder Immoplus wurde im September 1997 aufgelegt und investiert vor allem in Geschäftsimmobilien in wirtschaftlich prosperierenden Regionen. (ah)