Senioresidenz investiert in Richterswil
Die Senioresidenz AG erwirbt nach eigenen Angaben vier vollvermietete Liegenschaften rund um das Paracelsus-Spital in Richterswil (ZH).

Die vier erworbenen Objekte liegen laut einer Mitteilung von Senioresidenz auf drei Grundstücken mit einer Gesamtfläche von rund 8.700 qm. Die Nutzfläche von insgesamt 6.340 qm verteilt sich auf das Spitalgebäude des Paracelsus-Spitals Richterswil (PSR), die «PSR-Villa», das Verwaltungsgebäude Göldi Pavillon und das Medizinische Zentrum Chrummbächli. Der Brutto-Kaufpreis liegt bei 39,2 Millionen CHF, der Soll-Mietertrag beträgt 2 Millionen pro Jahr.
Die Beurkundung habe stattgefunden, die Eigentumsübertragung der Liegenschaft sei rückwirkend auf den 1. Dezember 2019 erfolgt, heisst es weiter. Im Rahmen der Eigentumsübertragung sei ein neuer Mietvertrag mit dem Paracelsus-Spital Richterswil abgeschlossen worden. Er läuft bis Ende 2039 und hat Verlängerungsoptionen.
Das Paracelsus-Spital Richterswil (PSR) gelte als führendes Regionalspital am linken Zürichsee Ufer und habe im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von rund 37 Millionen erwirtschaftet, teilt Senioresidenz mit. Das Spitalgebäude liege an bester Lage in Richterswil mit Blick auf den Zürichsee und rund 800 m vom Bahnhof entfernt, heisst es weiter.
Das PSR ist eine Tochtergesellschaft des Klinikbetreibers NSN Medical. Das Unternehmen wolle sich auf den Kernbereich, den operativen Betrieb von Kliniken und ambulanten Zentren in der Schweiz, fokussieren und habe sich daher von den Immobilien in Richterswil getrennt, so Senioresidenz. (ah)