Schroder Immoplus sammelt 186 Millionen ein
Der Immobilienfonds Schroder Immoplus von Schroder Investment Management hat seine Kapitalerhöhung abgeschlossen.
![](https://www.immobilienbusiness.ch/wp-content/uploads/2019/05/Depositphotos_73281703_m-2015.jpg)
Wie die Fondsleitung mitteilt, zeichneten Anleger neue Anteile im Gegenwert von 186,1 Millionen CHF. Insgesamt seien rund 1,3 Millionen neue Anteile zum Bezugs- und Ausgabepreis von jeweils 140 CHF gezeichnet worden. Der Mitteilung zufolge wurden 99,95% aller Bezugsrechte ausgeübt, die verbleibenden Anteile wurden von bestehenden Investoren gezeichnet.
Den Erlös aus der Kapitalerhöhung will der Schroders Immoplus zusammen mit einer Erhöhung des Fremdkapitals für den Erwerb einer Büroliegenschaft an zentraler Lage in Genf sowie eines Forschungszentrums in der Nordwestschweiz verwenden.
Die Büroliegenschaft an der Rue de Lausanne beim Bahnhof Genf-Cornavin wurde laut Schroders von der Credit Suisse erworben und weist eine durchschnittliche Mietlaufzeit von 7,8 Jahren aus.
Die Transaktion in Stein/Sisseln (AG) erstreckt sich der Mitteilung zufolge über mehrere Liegenschaften, in denen sich das Forschungszentrum von Syngenta befindet. Die Mietlaufzeit betrage 30 Jahre. Das Areal sei im Rahmen einer Sale-and-Leaseback-Transaktion erworben worden. Der Gesamtwert beider Investitionen beträgt rund 450 Millionen CHF. (ah)