Engel & Völkers Wohnen Schweiz meldet Umsatzrekord
Engel & Völkers Wohnen Schweiz hat im Geschäftsjahr 2019 einen Markencourtageumsatz von über 40 Millionen CHF erzielt.

Erstmals seit der Gründung vor über 15 Jahren habe man die Umsatzmarke von 40 Millionen CHF überschritten, teilt Engel & Völkers Wohnen Schweiz mit. Gegenüber dem Vorjahr sei dies ein Plus von rund 23%.
Grund für den Zuwachs ist laut Geschäftsführer Thomas Frigo die gute Entwicklung in Ostschweiz und in Zürichsee Thalwil. Zudem hätten unter anderem die Wohnimmobilien-Shops in Ascona, Bülach, Pfäffikon, Zug, Gstaad, Wallisellen, Basel-City und Zürichberg ihre Umsätze markant gesteigert.
Der Standort in Ascona von Lizenzpartnerin Claudia Tresch sei im vergangenen Jahr der besten Schweizer Shop gewesen, teilt Engel & Völkers weiter mit. Das Team habe den Umsatz gegenüber dem Vorjahr
auf knapp 4 Millionen gesteigert. Auf Rang 2 liege der Shop in Gstaad mit einem Umsatz von über 3 Millionen, gefolgt vom Shop in Zug mit rund 2,7 Millionen Umsatz.
Derzeit ist Engel & Völkers Wohnen Schweiz an rund 50 Standorten in der gesamten Schweiz und in Liechtenstein vertreten. (ah)