Swiss Central City sucht frisches Kapital

Der Swiss Central City Real Estate Fund führt vom 10. bis 27. März eine Kapitalerhöhung durch. Das Volumen soll bis zu 47,1 Millionen CHF betragen.

Kapitalerhöhung
Der Swiss Central City Real Estate Fund führt derzeit eine Kapitalerhöhung durch (Bild: Pixabay)

Im Rahmen der Emission werde jedem bisherigen Anteil des Fonds ein Bezugsrecht zugeteilt, und zwei Bezugsrechte berechtigten zum Bezug von einem neuen Anteil, teilt die Fondsleitung mit. Total sollen maximal 445.186 neue Anteile zum Preis von 105,70 CHF ausgegeben werden (inkl. 1,5% Ausgabekommission und 0,5% Nebenkosten). Mit dem Erlös will der Fonds sein Immobilienportfolio erweitern.

Der Swiss Central City Real Estate Fund hat im ersten verlängerten Geschäftsjahr seit seiner Lancierung am 5. Dezember 2018 ein Portfolio aus sechs Liegenschaften aufgebaut. Die Fondsleitung Nova Property Fund Management hat dazu in den Innenstädten von Basel, Genf, St. Gallen und Zürich investiert. Per 27. Januar 2020 hat sie zudem einen Kaufvertrag für ein Liegenschaftenportfolio in Basel-Stadt beurkundet. Der Verkehrswert dieser Liegenschaften liege bei rund 60 Millionen CHF, heisst es in einer Mitteilung.

Anlagerendite von 3,17%

Der Marktwert der Liegenschaften per 31. Dezember 2019 belief sich auf 154,2 Millionen. Die Mietzinseinnahmen im verlängerten Geschäftsjahr vom 5. Dezember 2018 bis 31. Dezember 2019 beliefen sich auf 2,0 Millionen und der Gesamterfolg auf 2,8 Millionen. Die Betriebsgewinnmarge des Fonds wird auf 50,07% beziffert. Die Mietzinsausfallrate exklusive Projekte habe bei 12,64% gelegen, so die Fondsleitung weiter. Die Neubewertung der Objekte zum Jahresabschluss 2019 habe gesamthaft zu einer Aufwertung des Portfolios um 2,8 Millionen bzw. 1,84% geführt. Die Bruttorendite liege bei 4.03%.

Das Gesamtfondsvermögen des Swiss Central City lag per 31. Dezember 2019 bei 160,8 Millionen, das Nettofondsvermögen bei 91,9 Millionen. Dies entspricht einem Nettoinventarwert von 103,17 CHF pro Anteil per 31. Dezember 2019. Die Anlagerendite pro Anteil belief sich somit auf 3,17%. (ah)

(Visited 16 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema