HSCF Fund mit 6,3% Anlagerendite

Der Helvetica Swiss Commercial Fund (HSCF Fund) hat im Geschäftsjahr 2019 sein Immobilienportfolio deutlich ausgebaut und eine Anlagerendite von 6,3% erzielt.

Der HSCF Fund blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück (Bild: Thomaspajot – depositphotos)

Der Helvetica Swiss Commercial Fund (HSC Fund) hat im Geschäftsjahr 2019 neun Liegenschaften akquiriert und damit sein Liegenschaftenportfolio um 47% auf einen Wert von 628,9 Millionen CHF ausgebaut. Das Gesamtfondsvermögen legte ebenfalls um 47% auf 654,7 Millionen zu.

Die Mietzinseinnahmen stiegen in der Berichtsperiode nach Angaben der Fondsleitung um 58% auf 29,3 Millionen (Vj.: 18,5 Mio). Der Vermietungsstand per 31. Dezember 2019 blieb mit 94,1% im Vergleich zum Vorjahr stabil (94,2%). Der Nettoerfolg stieg von 14,3 auf 23,0 Millionen. Durch den Verkauf einer Liegenschaft in Vevey wurde zusätzlich ein einmaliger Gewinn von 2,3 Millionen realisiert. Die Bewertung des Portfolios durch Wüest Partner habe zu einem nicht realisierten Gewinn von 4,9 Millionen geführt (Vj.: 3,3 Mio). Der Gesamterfolg in der Berichtsperiode erhöhte sich um 77% von 16,5 auf auf 29,1 Millionen.

Für das Geschäftsjahr 2019 will der HSCF Fund insgesamt 21,7 Millionen ausschütten, was 5,00 CHF pro Anteil und einer Ausschüttungsrendite auf den Börsenkurs von 4,06% entspricht. Die Ausschüttung enthalte einen Sondereffekt aus dem Verkauf der Liegenschaft in Vevey von 0,54 CHF pro Anteil, teilt die Fondsleitung mit. Somit liege die gesamte Ausschüttung um 1,00 CHF respektive 25% höher als im Vorjahr.

Im Geschäftsjahr 2020 soll das Portfolio weiter ausgebaut werden, im Fokus stehen weiterhin Liegenschaften mit Wertsteigerungspotenzial in den wichtigsten Wirtschaftsräumen der Schweiz. Auch Kapitalerhöhungen zum Ankauf zusätzlicher Liegenschaften seien geplant. (ah)

(Visited 269 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema