Realstone erwartet nur geringe Auswirkungen durch Covid-19

Die beiden Realstone-Fonds Development und Swiss Property sind nach Einschätzung der Fondsleitung aktuell wenig beeinträchtigt von der Covid-19-Pandemie.

Realstone erwartet keine starken Auswirkungen der Corona-Pandemie (Bild: Alexmit – depositphotos)

Der Realstone Development Fund (RDF) erwirtschafte lediglich 3,1% seiner Mietzinseinnahmen mit Geschäften, die von den angeordneten Schliessungen betroffen seien, teilt die Fondsleitung mit. Dazu gehörten etwa Restaurants, Non-Food-Geschäfte und Kinos. Weitere 8% der Mietzinseinnahmen stammen von Mietern in Büros und Gewerbeliegenschaften, die ihre Aktivitäten aufgrund der Pandemie verlangsamen mussten. Nicht von den Schliessungen betroffene Geschäftsliegenschaften wie Lebensmittelgeschäfte, Apotheken oder Kliniken machten 25,6% der Mietzinseinnahmen aus, zudem stammten 56,2% aus Wohnnutzungen und 7% aus weiteren nicht betroffenen Vermietungen, beispielsweise Parkplätze und Lager.

Beim Fonds Realstone Swiss Property (RSP) stammen 6,5% der Mietzinseinnahmen aus derzeit geschlossenen Geschäftsliegenschaften und weitere 5,1% aus Immobilien, deren Mieter ihre geschäftlichen Aktivitäten zumindest verlangsamen mussten. Der Rest verteilt sich auf Wohnliegenschaften (55,6%), nicht betroffene Geschäftsliegenschaften (25,7%) und andere nicht betroffene Vermietungen (7,2%).

Als Folge des vom Bundesrat angeordneten Lockdowns sei der Immobiliensektor derzeit mit Gesuchen um Mietzinsstundungen und -herabsetzungen konfrontiert. Die Fondsleitung vertrete jedoch die Ansicht, dass die Mieten unverändert geschuldet seien, so Realstone. Man werde die Gesuche der Mieter Fall für Fall nach objektiven Kriterien prüfen. (ah)

(Visited 45 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema