Samih Sawiris greift nach FTI Touristik

Samih Sawiris könnte bald über eine Mehrheitsbeteiligung am Touristikkonzern FTI verfügen: Das Bundeskartellamt prüft derzeit einen entsprechenden Antrag.

Medienberichten zufolge prüft Salih Sawiris eine Übernahme des Urlaubskonzerns FTI (Bild: thodonol – depositphotos)

Bei der FTI Touristik, Europas drittgrösstem Urlaubskonzern, zeichnet sich ein Eigentümerwechsel ab. Wie deutsche Wirtschaftsmedien berichten, sieht ein für das angeschlagene und als eigenkapitalschwach geltende Münchener Unternehmen geschnürtes Rettungspaket, an dem sich der Bund, das Land Bayern und die Hausbank Unicredit beteiligen, auch ein finanzielles Engagement der Gesellschafter vor. Bisher sind dies die Familie des Gründers Dietmar Gunz zu circa zwei Dritteln und zu einem Drittel Samih Sawiris, dessen Beteiligungsgesellschaft Orascom Development Holding unter anderem in der Schweiz die Ganzjahresferiendestination Andermatt Swiss Alps realisiert.

Gemäss einem Vermerk auf der Internetseite des deutschen Bundeskartellamts hat Sostnt, eine Luxemburger Zwischenfirma von Sawiris, am 31. März 2020 einen Prüfantrag gestellt, bei dem es um eine Mehrheitsbeteiligung und die alleinige Kontrolle des ägyptischen Milliardärs über FTI geht. Mit welchen Beträgen sich die jeweiligen Gesellschafter des Reiseunternehmens, das im vergangenen Geschäftsjahr 4,2 Milliarden Euro umsetzte, an der Rettungsaktion beteiligen, ist nicht bekannt. (bw)

(Visited 91 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema