Akara Diversity PK plant Kapitalerhöhung

Akara Funds hält trotz der Corona-Pandemie an der geplanten Kapitalerhöhung für den Fonds Diversity PK fest.

Der Akara Diversity PK führt im Mai eine Kapitalerhöhung durch (Bild: depositphotos)

Die Emission für den Akara Diversity PK (Akara Swiss Diversity Property Fund PK) soll ein Volumen von rund 200 Millionen CHF haben, teilt Akara Funds mit. Die Zeichungsfrist werde vom 4. Mai bis 12. Juni laufen. Die Kapitalerhöhung hatte die Fondsleitung bereits Anfang März angekündigt.

Von der Covid-19-Pandemie werde der Fonds verhältnismässig wenig betroffen sein, teilt die Fondsleitung weiter mit, denn im Portfolio betrage der Kommerzanteil der vom «Lockdown» betroffenen Sektoren wie Gastronomie und Verkauf nur rund 5%. Man habe für die zwei Szenarien der Konjukturforschungsstelle (KOF) an der ETH Zürich («Basisszenario» und «Negatives Szenario») erweitert und für das Portfolio des Akara Diversity PK simuliert. Im wahrscheinlichsten Fall sei von einer Reduktion der Ausschüttungsrendite von 0,13-Prozentpunkten («Basisszenario») respektive von 0,22-Prozentpunkten («Negatives Szenario») auszugehen.

Nur bei einem länger andauernden «Negativen Szenario» würde in der Simulation für das Jahr 2021 eine zusätzliche Reduktion der Ausschüttungsrendite von 0,06-Prozentpunkten resultieren, so die Fondsleitung weiter. Selbst bei einem maximalen Downside-Effekt wäre gemäss Simulation für das Jahr 2020 mit einer Reduktion der Ausschüttungsrendite von 0,33-Prozentpunkten und zusätzlich für das Jahr 2021 von 0,09-Prozentpunkten zu rechnen. Dies sei der Marktlage entsprechend vertretbar. In Anbetracht dieser Simulationen und einer vielversprechenden Immobilien-Pipeline wolle man die Kapitalerhöhung durchführen, heisst es weiter. (ah)

(Visited 13 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema