Immo Helvetic passt Bezugsverhältnis für Emission an

Ab dem 27. April führt der Immo Helvetic seine 15. Kapitalerhöhung durch. Aufgrund der Corona-Pandemie werden weniger Anteile als zunächst geplant ausgegeben.

Die Kapitalerhöhung für den Immo Helvetic fällt kleiner aus als geplant (Bild: valphoto – deposit photos)

Der Immo Helvetic will nun bis zu 200.000 neue Anteile ausgeben, im Februar war noch die doppelte Anzahl an neuen Fondsanteilen geplant. Der Bezugspreis liegt bei 182,00 CHF/Anteil, er setzt sich aus dem Nettoinventarwert (nach Ausschüttung), den aufgelaufenen Erträgen, der Ausgabekommission und den im Fondsvertrag vorgesehenen Nebenkosten zusammen. Die Emission hat somit ein Volumen von bis zu 36,4 Millionen.

Die Bezugsfrist läuft zwischen dem 27. April und 8. Mai 2020; bisherige Anteilsinhaber können auf Basis ihrer Bezugsrechte neue Anteile am Immobilienfonds erwerben – 23 bisherige Anteile berechtigen zum Erwerb eines neuen Anteils. Neuinvestoren können sich im Rahmen des Bezugsrechtshandels an der SIX an der Kapitalerhöhung beteiligen. (ah)

(Visited 47 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema