Neuer Partner für Madaster
Die Drees & Sommer Schweiz AG ist neuer Partner von Madaster. Man wolle mit der Mitgliedschaft das Thema Kreislaufwirtschaft in der Schweiz weiter vorantreiben, teilt das Beratungs-, Planungs- und Projektmanagementunternehmen mit.

Durch die Expertise rund um das Thema «Material Passport» soll die Katalogisierung von Materialien und Produkten von Gebäuden in der zentralen Online-Datenbank unterstützt werden. Einen Mehrwert bietet Madaster der Drees & Sommer Schweiz AG dabei nicht nur bei der Erfassung von Materialpässen (Material Passports) für Neubauten, sondern auch bei der Realisierung von Cradle-to-Cradle-Bauvorhaben.
«Durch die Partnerschaft mit Madaster können wir die Zirkularität in unseren Projekten noch weiter verbessern und helfen so, die Grundlage für eine enkelfähige Zukunft mit gesundem Wohn- und Arbeitsraum, lebenswerten Städten und einer funktionierenden Infrastruktur zu schaffen», erläutert Jürgen M. Volm, Partner und Vorsitzender der Geschäftsführung der Drees & Sommer Schweiz AG.
Madaster Schweiz, ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Zürich, verfolgt das Ziel, die Kreislaufwirtschaft im Bau- und Immobiliensektor in der Schweiz zu fördern und damit Abfall zu vermeiden. Madaster stimuliert und betreut die Entwicklung und Verwendung von Materialpässen für neue und bestehende Gebäude über die Madaster-Plattform. Dem Vorstand des Vereins gehören führende Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche der Schweiz an; weitere Partner wolle man in den kommenden Monaten gewinnen, sagt Marloes Fischer, Präsidentin Madaster Schweiz. (bw)