Kapitalerhöhung für Senioresidenz
Um das Immobilienportfolio auszubauen, will Senioresidenz eine Kapitalerhöhung um bis zu 66,1 Millionen CHF durchführen.

Die auf Pflegeeinrichtungen und Seniorenimmobilien spezialisierte Senioresidenz AG hat derzeit ein Liegenschaftenportfolio im Wert von 163,1 Millionen CHF; durch Zukäufe soll es weiter wachsen.
Um die Akquisitionen zu finanzieren, plant die Gesellschaft eine Kapitalerhöhung im Zeitraum vom 25. Mai bis 10. Juni 2020. Eine bisherige Namenaktie werde zum Bezug einer neuen Namenaktie berechtigen, teilt Senioresidenz mit. Es sollen maximal 1,28 Millionen neue Aktien mit einem Nennwert von 49,50 CHF zu einem Ausgabepreis von 51,75 CHF ausgegeben werden. Ein Bezugsrechtshandel
wird nicht stattfinden. Aktien, die nicht im Rahmen des Bezugsrechtsangebots bezogen werden, will man der Bank J. Safra Sarasin zur weiteren Zuteilung an Investoren zuweisen.
Die neuen Aktien werden für das gesamte Geschäftsjahr 2020 vollumfänglich dividendenberechtigt sein, der erste Handelstag an der BX Swiss ist auf den 18. Juni 2020 vorgesehen.
Senioresidenz investiert in Liegenschaften im Bereich Seniorenimmobilien und Pflegeeinrichtungen, beispielsweise Alterswohnungen, Alters- und Pflegeheime sowie Kliniken und Ärztehäuser. Zudem kann die Gesellschaft in einer Nebenstrategie auch in andere Wohnformen auf Zeit investieren, etwa Studentenwohnungen, Businessapartments und Personalwohnungen. (ah)