Espace Real Estate: Veränderung im Verwaltungsrat
Christoph Arpagaus ist neues Verwaltungsratsmitglied der Espace Real Estate Holding. Theodor F. Kocher hat auf eine Wiederwahl in das Gremium verzichtet.
![](https://www.immobilienbusiness.ch/wp-content/uploads/2016/12/Depositphotos_11631521_l-2015.jpg)
Die Generalversammlung der Espace Real Estate Holding AG hat alle Anträge des Verwaltungsrats genehmigt. Beschlossen wurde eine Dividende von 4,75 CHF pro Aktie aus Kapitaleinlagereserven, zudem wurden der Verwaltungsrat und der Vergütungsausschuss neu gewählt.
Die bisherigen VR-Mitglieder Dr. Andreas Hauswirth (Präsident), Stephan A. Müller und Ueli Winzenried wurden für eine weitere Amtszeit von einem Jahr bestätigt. Theodor F. Kocher verzichtete auf die Wiederwahl, neu wählten die Aktionäre Christoph Arpagaus in den Verwaltungsrat. Arpagaus ist seit 2006 Mitinhaber, Mitglied der Geschäftsleitung sowie Leiter des Berner Hauptsitz beim Architekturbüro Itten+Brechbühl. Alle VR-Mitglieder wurden zudem für eine Amtszeit von einem Jahr in den Vergütungsausschuss gewählt.
Welche Auswirkungen die Coronavirus-Pandemie auf Espace haben wird, sei derzeit nicht abschliessend abschätzbar, teilt das Unternehmen mit. Aus heutiger Sicht könnten aber aufgrund der erfolgreichen Neuvermietungen im letzten Jahr die Corona-bedingten Mietzinsausfälle aufgefangen oder bestenfalls sogar kompensiert werden, heisst es. (ah)