SF Sustainable Property Fund sucht frisches Geld
Die SFP Funds AG führt für den SF Sustainable Property Fund eine Kapitalerhöhung von bis zu maximal 61,91 Millionen CHF durch. Der Erlös soll in den weiteren Ausbau des Immobilienportfolios fliessen.

Der SF Sustainable Property Fund führt vom 25. Mai bis 10. Juni 2020 (12:00 Uhr) eine Kapitalerhöhung durch. Wie die SFP Funds AG mitteilt, berechtigen 13 bisherige Anteile zum Bezug von einem neuen Anteil zum Ausgabepreis von je 122,00 CHF netto.
Die Emission wird kommissionsweise («best effort basis») im Rahmen eines öffentlichen Bezugsangebotes in der Schweiz durchgeführt. Bezugsrechte können in der Zeit vom 25. Mai bis 8. Juni 2020 gehandelt werden. Die Ausgabe von neuen Anteilen ist auf maximal 507.488 beschränkt. Nicht gezeichnete Anteile werden allenfalls nicht emittiert, wodurch sich der Emissionsbetrag entsprechend reduziert. Die genaue Anzahl der neu auszugebenden Anteile wird nach Ablauf der Bezugsfrist, basierend auf den eingegangenen Zeichnungen, festgelegt. Die Fondsleitung wird die Anleger am 12. Juni 2020 über die definitive Anzahl der neu zu emittierenden Anteile informieren. Die Liberierung der neu auszugebenden Anteile erfolgt am 16. Juni 2020.
Der Emissionserlös wird für den weiteren Ausbau und die Diversifizierung des Immobilienportfolios verwendet. Der SF Sustainable Property Fund investiert in Immobilien sowie Projekte mit Fokus Wohnen, die Strategie fokussiert sich auf Wohnliegenschaften, die nicht weiter als ein Kilometer von einem Bahnhof entfernt sind. Zudem müssen die Liegenschaften beim Kauf die internen Standards bezüglich Nachhaltigkeit und Energieeffizienz erfüllen. Ist dies nicht der Fall, wird die Energieeffizienz der Liegenschaften nach spätestens fünf bis sieben Jahren gesteigert, damit mindestens die Kategorie C des Gebäudeenergieausweises der Kantone (GEAK) erreicht wird. (bw)