PSCF 2 strebt an die Börse

Der Procimmo Swiss Commercial Fund II (PSCF 2) soll an die Börse gebracht werden. Dies gibt die Fondsleitung bei der Präsentation des Halbjahresresultats bekannt.

Aevis Victoria prüft Kapitalmassnahmen für weiteres Wachstum (Bild: depositphotos)
Der PSCF 2 soll zum Publikumsfonds werden, ein Börsengang ist geplant (Bild: depositphotos)

Für Ende 2020 bzw. Anfang 2021 sei geplant, den Procimmo Swiss Commercial Fund II (PSCF 2) in einen Publikumsfonds umzuwandeln und ihn an der Börse SIX Swiss Exchange zu kotieren, heisst es bei der Veröffentlichung des Halbjahresergebnisses.

Das erste Halbjahr 2020 hat der PSCF 2 mit einem Nettoertrag von rund 9,17 Millionen CHF abgeschlossen, das sind 8,8% mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Gesamterfolg beträgt 8,55 Millionen. Die Mietzinseinnahmen legten um über 24% auf 13,65 Millionen zu. Der Nettoinventarwert (NIW) lag per 31. März 2020 bei 117,42 CHF pro Anteil (Vj.: 117,39 CHF).

Das Gesamtfondsvermögen lag den Angaben der Fondsleitung zufolge per 31. März bei 539 Millionen, das Nettofondsvermögen bei 367 Millionen. Die Anlagerendite wird auf 4,67% beziffert. Die Fremdfinanzierungsquote des Fonds lag bei 31,62%, und die Betriebsgewinnmarge (EBIT) erreichte 73,52%. Die Mietausfallrate ging gegenüber dem Vorjahr von 20,50% auf 14,75% deutlich zup´rück. Die TER REF (GAV) sank von 0,96% auf 0,87%.

Die Fondsleitung plant, mit den zusätzlichen Mitteln aus der Kapitalerhöhung vom März dieses Jahres in den kommenden Monaten in der Deutschschweiz weitere Immobilien im Bereich Gewerbe und Industrie zu erwerben und im Immobilienportfolio bestehende Potenziale zu entwickeln. Per 31. März 2020 hält der PSCF 2 30 Liegenschaften in den Kantonen Aargau, Basel-Land, Bern, Freiburg, Graubünden, Luzern, Solothurn und Zürich im Bestand. (ah)

(Visited 26 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema