Realstone Swiss Property plant Kapitalerhöhung
Der Immobilienfonds Realstone Swiss Property will sein Kapital um bis zu 54 Millionen CHF erhöhen. Für das abgelaufene Geschäftsjahr meldet der Fonds ein Plus bei Ergebnis und Ertrag.

Die Fondsleitung des Realstone Swiss Property kündigt für den Zeitraum vom 29. Juni bis 7. Juli 2020 eine Kapitalerhöhung über rund 54 Millionen CHF an. Der offizielle Handel der Bezugsrechte werde vom 29. Juni bis zum 3. Juli an der SIX Swiss Exchange Börse stattfinden; die Liberierung soll am 14. Juli erfolgen. 15 derzeit gehaltene Anteile sollen zur Zeichnung eines neuen Anteils zum Emissionspreis von 124,30 CHF berechtigen. Insgesamt werden bis zu 438.023 neue Anteile ausgegeben.
Mit dem Erlös will der Fonds unter anderem laufende Bau-, Renovierungs- und Aufstockungsarbeiten finanzieren und externe Kredite zurückzahlen.
Anlagerendite von 4,3%
Für das Geschäftsjahr 2019/2020, das am 31. März 2020 endete, weist der Fonds eine Anlagerendite von 4,3% aus; die Dividende beträgt 3,65 CHF pro Anteil. Das Brutto-Fondsvermögen stieg um 8,1% auf 1,15 Milliarden. Grund für das Wachstums seien insbesondere Zukäufe von Wohnimmobilien im Gesamtinvestitionsvolumen von 87,2 Millionen,so Realstone. Die Objekte befinden sich in Richterswil (ZH), Basel, Vevey (VD), Renens (VD), Crissier (VD), Cheseaux-sur-Lausanne (VD), La Chaux-de-Fonds (NE) und Freiburg und umfassen insgesamt 242 Wohnungen.
Das Immobilienportfolios des Fonds umfasst derzeit 68 Objekte. Die Mietausfallrate ging den Angaben zufolge von 7,3% im Vorjahr auf 5,7% zurück. Die Mietzinseinnahmen legten um 4,6% auf 51,8 Millionen zu.
Das Nettovermögen sei um 1,2% gewachsen, so der Fonds weiter. Der Nettoinventarwert (NAV) pro Anteil lag zum 31. März 2020 bei 123,74 CHF. Das Gesamtjahresergebnis stieg den Angaben zufolge um 44,1% auf 33,3 Millionen. (ah)