Patrimonium Swiss Real Estate Fund: Anlagerendite von 5,9%
Der Patrimonium Swiss Real Estate Fund (PSREF) meldet für das Geschäftsjahr 2019/20 einen «soliden Jahresabschluss». Die Anlagerendite erreichte rund 5,9%.

Die Performance des Patrimonium Swiss Real Estate Fund (PSREF) wird für das Geschäftsjahr 2019/20 auf 8,05% beziffert. Die Mietzinseinnahmen legten den Angaben zufolge von 41,7 auf 43,5 Millionen CHF zu, und der Nettoinventarwert (NAV) pro Anteil nach Ausschüttung erhöhte sich von 131,19 CHF auf 135,27 CHF. Dies entspreche einer Anlagerendite von 5,89%, teilt Patrimonium Asset Management mit. Die Dividende beträgt 3,65 CHF.
Die Zuwächse bei den Mieteinnahmen seien teilweise auf die Vermietungen der Wohnungen in einer aufgestockten Liegenschaft in Lausanne, die vollumfänglichen Mieteinnahmen von Liegenschaften in Renens (VD) und Vevey (VD) sowie auf die Mieteinnahmen einer akquirierten Liegenschaft in Lausanne zurückzuführen. Das durchschnittliche Mietsteigerungspotential der Wohnliegenschaften betrage gemäss Wüest Partner rund 54 CHF/qm pro Jahr.
Da sich der Zukauf von Bestandsimmobilien unter Einhaltung der Investitionskriterien des Fonds als anspruchsvoll erweise, soll das das Wachstum u.a. mit Aufstockungsprojekten in Meyrin (GE), Genf, Bulle (FR) sowie mit Bauprojekten in Montreux (VD), Crissier (VD) und Basel-Stadt sichergestellt werden. Hier werde in den nächsten zwei Jahren mit zusätzlichen Mietzinseinnahmen in Höhe von rund 5,7 Millionen gerechnet.
Das Portfolio des PSREF besteht per 31. März 2020 aus 51 Wohnliegenschaften, acht gemischt genutzten Liegenschaften, fünf kommerziell genutzten Liegenschaften und vier Neubauprojekten. Es hat einen Gesamtwert von 980 Millionen (Vj.: 903 Mio). (ah)