Senioresidenz: Mieterertrag und Gewinn im Plus
Die Senioresidenz AG meldet für das erste Halbjahr 2020 ein deutliches Plus beim Gewinn und den Mietererträgen.

Nach vorläufigen, ungeprüften Ergebnissen sei der Netto-Mietertrag im ersten Halbjahr 2020 um 142% auf rund 4,3 Millionen CHF gestiegen (Vj.: 1,8 Mio), teilt Senioresidenz mit. Der Anstieg sei vor allem auf Zukäufe zurückzuführen: In der zweiten Jahreshälfte 2019 erwarb die Gesellschaft Liegenschaften in Martigny und Richterswil, mit Eigentumsübertrag zum 1. Januar 2020 kam ein Portfolio von sechs Wohn- und Pflegezentren in Berg, Egnach, Kradolf, Kirchlindach, Reute und Wald hinzu. Die Marktbewertung des Immobilienportfolios habe indes zu einem negativen Ergebnis aus Neubewertung von -0,1 Millionen geführt nach +0,2 Millionen im Vorjahreszeitraum.
Auf Stufe EBIT verzeichnete Senioresidenz einen Gewinn von 3,0 Millionen nach 1,3 Millionen im Vorjahr – ein Plus von fast 140%. Der Gewinn inklusive Neubewertungsergebnis liegt nach den ersten Vorabzahlen des Unternehmens bei rund 2,1 Millionen (Vj.: 1,1 Mio) und der Gewinn exklusive Neubewertungsergebnis ebenfalls bei rund 2,1 Millionen nach 0,9 Millionen im Vorjahr.
Den vollständigen Halbjahresbericht will das Unternehmen am 20. August 2020 veröffentlichen. (ah)