1291 Die Schweizer Anlagestiftung sucht frisches Kapital
Die 1291 Die Schweizer Anlagestiftung führt für die Anlagegruppe Immobilien Schweiz noch bis zum 31. August 2020 eine Emission im Umfang von maximal 100 Millionen CHF durch.

Die neuen Mittel will die 1291 Die Schweizer Anlagestiftung in den Erwerb Bestandsliegenschaften, vor allem Wohnimmobilien, in den Regionen Zürich, Basel, Bern und St. Gallen investieren. Es gebe eine Pipeline an Akquisitionsobjekten im Umfang von über 200 Millionen CHF, so die Anlagestiftung.
Die Anlagegruppe Immobilien Schweiz investiert direkt in Immobilien in der gesamten Schweiz. Die strategische Zielallokation liege auf einem diversifizierten Portfolio mit Schwerpunkt im Bereich Wohnen, so die Anlagestiftung.
Das Portfolio hat derzeit ein Volumen von 400 Millionen; die Leerstandssquote (inklusive Projekte) liegt bei 4,59%. Die Nettorendite wird auf rund 3,10% beziffert, die Anlagerendite auf rund 6,20%. Seit der Lancierung im Oktober 2018 hat die Anlagegruppe ine Performance von 11,15% bzw. 6.20% p.a. erzielt. (ah)