Ina Invest legt ersten Halbjahresbericht vor

Der Implenia-Spin-off Ina Invest hat nach seinem Börsengang im Juni 2020 nun das Halbjahresergebnis veröffentlicht.

Implenia-Spin-off
Direkt an der Zürcherstrasse entsteht hinter der denkmalgeschützten Fassade das Haus Elefant (Visualisierung: zVg)

Wie Ina Invest mitteilt, habe man ein ausgeglichenes Ergebnis vor einmaligen Transaktionskosten aus dem IPO erzielt, auch wegen ersten positiven Wertveränderungen in der Höhe von 541.000 CHF.

Aktuell stehen den Angaben zufolge die Projekte Tender und Elefant auf dem Lokstadt-Areal in Winterthur im Fokus: Mit Tender erstellt das Unternehmen ein zehnstöckiges Hochhaus mit insgesamt 82 Eigentumswohnungen, wovon 39 zum Portfolio von Ina Invest gehören, sowie einer Gewerbeeinheit. Mitte Juli hat die Vorvermarktung begonnen, inzwischen sind Ina Invest zufolge etwa 40% der Eigentumswohnungen reserviert. Die Vermarktung startet offiziell zum 1. September 2020. Der Gebäudekomplex Elefant wird Flächen für Büros und Dienstleistungen umfassen. Im Oktober 2020 soll der Grundstein gelegt werden; das Gebäude ist bereits an die SWICA vollvermietet.

Der Entwicklungsanteil im Immobilienportfolio betrage derzeit 100%, teilt die Gesellschaft weiter mit. Das Portfolio sei regional gut diversifiziert, befinde sich an attraktiven Zentrumslagen in der Schweiz und weise einen Nutzungsmix mit einem Wohnanteil von 50% auf. Daraus ergebe sich ein «beachtliches Wertsteigerungspotenzial», schreibt Ina Invest in der Mitteilung. (ah)

(Visited 107 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema