Peach Property steigert Mieterlöse
Die Peach Property Group hat im ersten Halbjahr ihre Mieterlöse auf 27,4 Millionen CHF gesteigert. Der Vorsteuergewinn indes ist gesunken.
![](https://www.immobilienbusiness.ch/wp-content/uploads/2017/02/Depositphotos_22148409_l-2015.jpg)
Wie der auf Deutschland fokussierte Wohnimmobilieninvestor Peach Property mitteilt, legten die Mieterlöse im ersten Halbjahr 2020 im Zuge der Integration der letztjährigen Ankäufe im Vergleich zum Vorjahr um rund 42% auf 27,4 Millionen zu. Die Mietsteigerung Like for Like erreichte 5,4%.
In den ersten sechs Monaten des Jahres sank zudem die Leerstandsquote um knapp 12%. Aktuell stehen 8,2% der Wohnungen des Unternehmens leer. Der Marktwert der Bestandsliegenschaften erhöhte sich gegenüber dem Jahresende 2019 um 4,6% auf gut 1,1 Milliarden.
Den Vorsteuergewinn im Berichtszeitraum beziffert Peach Property auf 17,1 Millionen nach 25,4 Millionen im ersten Halbjahr 2019.
Der NAV nach IFRS ist zum Halbjahr 2020 gegenüber dem Wert zum Jahresende um 2,6% auf 399,5 Millionen gestiegen. Der Anstieg im Vergleich zur Vorperiode betrug 28,5%. Der NAV IFRS je Aktie erhöhte sich von 35,10 CHF in der Vorperiode bzw. 43,30 CHF zum Jahresende auf 44,00 CHF oer Ende Juni 2020. Für das Gesamtjahr erwartet die Peach Property Group eine weitere Steigerung des NAV je Aktie.
Durch die Integration des jüngst erworbenen Portfolios mit 5.450 Wohnungen erhöht sich das Bestandsportfolio auf rund 1,5 Milliarden. Das neue Immobilienportfolio wird jährliche Ist-Mieteinnahmen von rund 22 Millionen generieren. Kurz- bis mittelfristig soll das Bestandsportfolio auf rund 2 Milliarden aufgestockt werden, was nach Unternehmensangaben etwa 25.000 Wohnungen entsprechen werde. (ah)